Tom Broux

Bis 2009, Wissenschaftlicher Mitarbeiter medizinische Physik, UZ Brussel

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität & Flexibilität
ausgewogen technische und theoretische Verständnis
schnelle Auffassungsgabe
interkulturelle Kompetenz
MATLAB
LabVIEW
Grafik Design

Werdegang

Berufserfahrung von Tom Broux

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Nachhilfelehrer Mathematik und Physik

    Lernstudio Barbarossa

    Nachhilfe in Mathe und Physik für Schüler und Studenten

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Editor und Kameramann

    Film- und Videoproduktion Hetbeweegt.be

    - Schreiben von Skripten und Editieren von Firmenfilmen. - Kamerabedienung und Special Effects. - Planung von größeren internationalen Filmprojekten und Interviews. - Layouterstellung von Plakaten, Flyern und Artikeln für Fachzeitschriften.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Lehrer Naturwissenschaften in der sekundaren Oberstufe

    Gymnasium: Agnetendal Peer

    Lehrer Physik, Mathematik, Chemie, Biologie und Informatik

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    VITO

    - Forschung in der Abteilung Erdbeobachtung. - Simulation und Kalibrierung eines hausintern entwickelten Erdbeobachtungssatelliten.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2007 - März 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter medizinische Physik

    UZ Brussel

    - Physikalische und klinische Forschung im Bereich Kernspintomographie (MRT). - Entwicklung neuer MRT-Pulssequenzen, Protokolle und Methoden im Bereich funktionelle MRT (fMRT), Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI) und Transkranielle Magnetstimulation (TMS) - Einführung und Integrierung eines neuen 3 Tesla Philips Ganzkörperkernspintomographen. - Beratung und Weiterbildung von Ärzten, Krankenpflegern und Technikern. - Ansprechpartner der MRT-Forschungsgruppe für Schulen, Firmen und Besucher.

  • 5 Monate, Dez. 2004 - Apr. 2005

    Praktikant

    Univerisity of Otago, Dunedin, Neuseeland

    Kalibrierung der "World Wide Lightning Network Receiver" Forschungsgruppe: Space Physics

Ausbildung von Tom Broux

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2007

    angewandte Physik

    Eindhoven University of Technology

    medizinische Physik und physikalische Messausrüstung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fotografie
Reisen
Grafik Design
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z