Prof. Dr. Tom Goldammer

Angestellt, Prof. Molekularbiol. u. Fischgenetik (Uni Rostock), Ltg. Abt. Fischgenetik (FBN), Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

Dummerstorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Forschungserfahrung
Erfahrung in Lehre und Ausbildung
Personalführung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Projektorganisation und Management
internationale Erfahrung
erfolgsorientiertes Arbeiten
Teamwork
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Tom Goldammer

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Prof. Molekularbiol. u. Fischgenetik (Uni Rostock), Ltg. Abt. Fischgenetik (FBN)

    Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

    Leiter Abteilung Fischgenetik

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Habilitation (Genetik) und Privatdozent

    Universität Rostock

  • Bis heute 22 Jahre und 6 Monate, seit 2002

    Seniorwissenschaftler

    Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)

  • 1999 - 2001

    Postdoctoral Research Fellow

    Texas A&M University, TX, USA

  • 1996 - 1999

    Wissenschaftler

    Forschungsinstitiut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN)

  • 1992 - 1996

    Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsinstitiut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN)

  • 1991 - 1992

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Rostock

Ausbildung von Tom Goldammer

  • 1986 - 1991

    Biologie (Marine Ökologie)

    Universität Rostock

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Genome analyses for understanding the molecular biological principles of adaptation performance of farmed fish under influence of biotic or abiotic stress
Development of molecular test tools for stress indication in farmed fish
Privat: Schwimmen - Biken - Fitness
Logisches Denken und Handeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z