Dr. Tom Schwarzer

Angestellt, Patentanwalt | European Patent Attorney, df-mp

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Proteinreinigung
Teamfähigkeit
Biokatalyse
Zellkulturtechnik
Proteinexpression
Nanotechnologie
Proteomics
Chromatographie
Bioverfahrenstechnik
Verantwortungsbewusstsein
Membranproteinexpertise
Intenationale Projekterfahrung
Polymersomentechnologie
Proteinrückfaltung
Patentrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Tom Schwarzer

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Patentanwalt | European Patent Attorney

    df-mp
  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Patentanwaltskandidat in freier Mitarbeit

    df-mp
  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Patentanaltskandidat im Amtsjahr

    Deutsches Patent- und Markenamt; Bundespatentgericht

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2020

    Patentanwaltskandidat

    df-mp
  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Fachseminar Life Science Management

    ATV GmbH

    Zusatzqualifikation für die pharmazeutische Industrie und Biotechnologie: Entwicklung, Zulassung, Herstellung und Vermarktung von Life Science Produkten - Rechtliche Grundlagen im nationalen und internationalen Gesundheitswesen - Betriebswirtschaftliche Aspekte in Life Science Unternehmen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Polymerbasierte Nanokompartimente mit verkapselten Enzymen können als Enzymmembranreaktoren im Nanomaßstab genutzt werden. Eine Reduktion der Stofftransportlimitierung durch die Membran ist durch das Einbetten natürlicher Kanalproteine möglich. In dieser Arbeit wurde das sehr begrenzte Repertoire funktional in Polymermembranen integrierter Kanalproteine um sechs Proteine erweitert, die sich für den Transport von Substraten für die asymmetrische Synthese chiraler Alkohole eignen.

  • 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2011

    Market Research Analyst

    Novumed Life Science Consulting & Advisory

    Desk-research including identification, validation and consolidation of data from various sources Setting up and conducting interviews with experts from industry, academia and medical professions by telephone (incl. USA and various European countries)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2010

    Mitarbeiter IKOM Life Science

    IKOM

Ausbildung von Tom Schwarzer

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2017

    Bioverfahrenstechnik

    Technische Universität München

    Membranfunktionalisierung von Enzymmembranreaktoren im Nanomaßstab

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2012

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

    Protein Engineering, molekulare Mikrobiologie, molekulare Medizin, Biotechnologie höherer Organismen/Systembiologie; Masterarbeit: "Einsatz der chemischen Proteomik für die Identifikation molekularer Mechanismen bei der Metastasierung des Kopf-Hals-Karzinoms"

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Molekulare Biotechnologie

    Danmarks Tekniske Universitet

    Pharmaceutical Drug Development, Systems Biology, Molecular Medical Microbiology, Risk Management

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

    Bachelorarbeit: „Optische Analyse der β-adrenergen Signaltransduktion in Kardiomyozyten und Kardiofibroblasten“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
alpine Pflanzen & Geophyten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z