Tomas Kucharik

Bis 2017, Senior Projektpartner, Teamleiter, Geschäftsleitung, Drees & Sommer Advanced Building Technologies Schweiz AG

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung in Gebäudetechnik / Haustechnik / HVAC
Planung Heizung / heating engineering
Planung Lüftung/Klima / air conditioning engineeri
Planung Kälte / refrigeration engineering
Planung Sanitär / sanitary engineering
Planung Sprinkler / sprinkler engineering
Planung Druckluft / compressed air engineering
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz
MINERGIE
Green Building
Reinraumtechnik
Labor
Biotechnologie
HVAC in Clean Rooms
TGA HLKKS-Planung nach SIA in CH und HOAI in DE
Räumliche Koordination Bau / Gebäudetechnik
Fachkoordination BIM
CAD MicroStation
CAD Tricad MS 3D
NavisWorks
3D Kollisionsprüfung
Ausschreibungen in ORCA AVA - Angebotsprüfung und
Modulares Bauen und TGA Systeme
Thermische Simulationen TRNSYS
Heizlast-/Kühllastberechnungen im PLANCAL
Kanal- und Rohrnetzberechnungen im PLANCAL und KAN
Energieberechnungen in AHH - DEH - MDI

Werdegang

Berufserfahrung von Tomas Kucharik

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Standortleiter, Mitglied der Geschäftsleitung

    THURM&DINGES AG

  • 3 Jahre, Juli 2014 - Juni 2017

    Senior Projektpartner, Teamleiter, Geschäftsleitung

    Drees & Sommer Advanced Building Technologies Schweiz AG

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2013

    Senior Projektleiter HLKK, Standortleitung

    Advens AG

  • 8 Jahre und 6 Monate, März 2000 - Aug. 2008

    Projektleiter, Fachplaner HLKK

    Bures & Voith Klima Planing AG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1995 - Dez. 1996

    Projektleiter, Fachplaner Lüftung/Klima

    BLOCK a.s.

Ausbildung von Tomas Kucharik

  • 2000 - 2001

    Nachdiplomstudium Energie

    Fachhochschule beider Basel

    Erneuerbare Energien, Energiepolitik Schweiz, 2000 W Gesellschaft, Gebäudehülle, MINERGIE, Energienachweis nach SIA 380/1, Energieverbrauch, Komfortlüftung, Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, Wärme-Kraft-Kopplung, Holzenergie, Brennstoffzellen

  • 1990 - 1995

    Hochbau und Gebäudetechnik

    Brno University of Technology (BUT) - Faculty of Civil Engineering

    Lüftung/Klima, Heizung/Kälte, Sanitär/Sprinkler, Infrastruktur, Gebäudeautomation, Architektur, Gebäudehülle, Baukonstruktionen, Betonkonstruktionen, Stahlkonstruktionen, Holzkonstruktionen, Bauphysik, Geologie, Geoinformatik, Bautechnik, Baumanagement, Reinraumtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Tschechisch

    Muttersprache

Interessen

Architektur
Gebäudetechnik
Reinraumtechnik
Energieeffizienz
Tennis
Moutainbike XC/XCM
Ski alpin
Ski nordisch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z