Dr. Torben Kodanek

Angestellt, Entwicklungsingenieur, ams-OSRAM International GmbH

Königsbrunn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

physikalische Chemie
anorganische Chemie
Nanotechnologie
Oberflächenfunktionalisierung
Fluoreszenzspektroskopie
Elektronenmikroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Phasengleichgewichte
Fähigkeit zur Präsentation
sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Motivation zur stetigen Weiterbildung
teamorientiertes Handeln
Kreativität
Organisationsgeschick

Werdegang

Berufserfahrung von Torben Kodanek

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Entwicklungsingenieur

    ams-OSRAM International GmbH

    Entwicklung und Untersuchung von Leuchtstoffen für den Einsatz in LEDs

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2019 - Juni 2021

    Chemielaborant

    LTP GmbH

    Experimentelle Bestimmung von thermodynamischen Stoffeigenschaften wie zum Beispiel: - Phasengleichgewichte - Oberflächenspannungen - Gaslöslichkeiten - Wärmeleitfähigkeiten - Wärmekapazitäten

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lafu GmbH - Labor für chemische und mikrobiologische Analytik

    Projektarbeit zu Schadstoffen (Schwerpunkt: Stäube), Probenpräparation zur quantitativen Schadstoffbestimmung, Probenahme (Innenräume, Abwässer, Böden), Mitarbeit an Gutachten, ICP-OES-Messungen

  • 5 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2018

    Doktorand

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Grundlagenforschung (Nanochemie), Projektkoordination, Datenauswertung und öffentliche Präsentationen, transmissionselektronenmikroskopische Untersuchungen für die Arbeitsgruppe, Lehrtätigkeiten, Labormanagement

Ausbildung von Torben Kodanek

  • 5 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2018

    Chemie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    physikalische Chemie/Nanochemie, fluoreszierende Halbleitermaterialien, Metallnanopartikel, Oberflächenmodifikation, physikalisch-optische Eigenschaften, Elektronenmikroskopie, spektroskopische Analysemethoden

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Material- und Nanochemie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    physikalische/anorganische Chemie, optische sowie elektronenmikroskopische Analysemethoden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Schwimmsport
Entwerfen und Anfertigen von Holzmöbeln
Bassgitarre spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z