Dr. Torben Mauch

Angestellt, Head of Change Management, Nagarro

Kronberg im Taunus, Deutschland

Über mich

Veränderung mit SAP als Leidenschaft, auch wenn es nicht immer einfach ist. Nicht in der Prozessoptimierung versinken, sondern Prozesse NEU denken. S/4HANA, Einzelhandel, Produktion

Fähigkeiten und Kenntnisse

Change Management
Veränderungsmanagement
Blended Learning Konzepte
Changemanagement
SAP
Supply Chain Management
Projektmanagement
Prozessmanagement
Gastvorlesungen
Blended learning
Einzelhandel
Logistik
Management
Beratung
ERP
Handel
BWL
Organisationsentwicklung
Business Transformation
Führungserfahrung
Prozessoptimierung
Auslandserfahrung
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Torben Mauch

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Head of Change Management

    Nagarro
  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2019

    Bereichsleiter - People Readiness Strategy

    Lidl Stiftung und Co. KG

  • 6 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2015

    Director/ Prokurist Asset Control Europe/ South America

    IFCO Systems GmbH - Brambles

    - Aufbau eines internationale dezentralisierten Bereiches mit bis zu 35 Mitarbeitern - Verantwortlich für die Behälterkreislaufprozesse und Bestandssicherung (Inventory Management, Supply Chain Optimisation, Vendor Managed Inventory, Asset Protection, Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Betriebswirtschaftliche Verantwortung für internetbasierten IT Systeme (Online Ordering, WebClearing, EDI) sowie warenwirtschaftlich relevante SAP Funktionen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2009

    Bereichsleiter Vertrieb/ Logistik International

    Kaufland Stiftung & Co. KG, Heilbronn

    - Erfolgreiche Reorganisation der Warenwirtschaftsprozesse (Logistik, Vertrieb) zur Minimierung von Inventurdifferenzen (Schwerpunkt Slowakei) - Aufbau einer Organisationseinheit zur internationalen Standardisierung der Ladungsträgerströme in Logistik, Fleischwerk und Vertrieb

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2008

    Bereichsleiter Warenwirtschaft Deutschland

    Kaufland Dienstleistung GmbH

    - Disziplinarische und fachliche Verantwortung für den Bereich Warenwirtschaftsstrategie und Rechnungsclearing (20 Mitarbeiter) - Projektsteuerungsmitglied: Erfolgreiche Einführung SAP für das Rechnungswesen Deutschland, Verantwortung für die Reorganisation der Vertriebs- und Logistikprozesse im Rahmen der SAP Umstellung - Aufbau, Automatisierung und Reorganisation des Bereichs Warenwirtschaft Menge (sämtliche Warenwirtschaftsprozesse für Vertrieb, Logistik, Fleischwerk, Tankstellen und Gastrobetriebe)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2005

    Bereichsleiter SU Vertrieb CEE

    Kaufland Mittel- und Osteuropa

    - Vereinheitlichung und Aufbau der Filialwarenwirtschaftssysteme in Mittel- und Osteuropa (sämtliche POS Systeme, wie z.B. Kassen, Warenwirtschaftssysteme, Getränkeautomaten) - Projektleiter Einführung SAP F&R (automatische Disposition) in Tschechien - Entwicklung und internationale Umsetzung eines SAP basierten Inventurverfahrens - Expansion Rumänien und Bulgarien

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2001 - März 2005

    Bereichsleiter Warenwirtschaftscontrolling Polen

    Kaufland Polska Markety

    - Verantwortung für den Aufbau der Warenwirtschaftssysteme (Logistik und Vertrieb) in Polen, Mitarbeiter „der ersten Stunde“, Superuser SAP - Betriebswirtschaftlicher Projektleiter für alle warenwirtschaftlichen Projekte - Aufbau von warenwirtschaftlichen Controllinginstrumenten - Verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Inventuren in Logistik und Vertrieb

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1999 - Feb. 2001

    Warencontroller

    real,- SB-Warenhaus GmbH

    - Teilprojektleiter Vertriebsberichtswesen im Rahmen des DWH Projektes - Weiterentwicklung und Betreuung des unternehmensweiten Umsatzberichtswesens - Controlling für das Nonfood- Warengruppenmanagement

  • 1 Jahr, Okt. 1996 - Sep. 1997

    Praktikant

    Ahold & allkauf Polska, Zaklad Energeticzny Krakow (ZEK), Telewizja Krakow

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 1993 - Sep. 1994

    Anderer Dienst im Ausland (Zivildienstgesetz)

    Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) e.V.

  • 6 Monate, Sep. 1992 - Feb. 1993

    Freiwilliges Soziales Jahr FSJ

    Martin- Luther- Stift Hanau

Ausbildung von Torben Mauch

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2014 - Mai 2016

    Theologie

    Katholische Akademie Domschule

  • 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2007

    International Management

    University of Applied Sciences Münster

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2004 - März 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    Uniwersytet Ekonomiczny w Krakowie, Cracow University of Economics

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1998

    Betriebswirtschaftlehere

    Fachhochschule Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Fließend

Interessen

Norwegen
Norge
Polen
Polska
Osteuropa
Krakau
Krakow
Breslau
Wroclaw
Bratislava
Handelsforschung
Wirtschaftswissenschaften
Wissensmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z