Dr. Torsten Börchers

Angestellt, Direktor Quality Assurance & Regulatory Affairs, HUMAN Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

siehe ich suche
Regulatory Affairs
ISO 13485

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Börchers

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Direktor Quality Assurance & Regulatory Affairs

    HUMAN Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH

    Konformitätsbewertung/CE für IVDs, Weltweite Zulassung, Sicherheitsbeauftragter §30 MPG

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2016

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    HUMAN Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica mbH

    Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung Qualitätssystem nach ISO13485 und Annex IV der 98/79/EC für In vitro Diagnostik. Ausschuss Qualitätsmangementsysteme beim VDGH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2009

    Leiter Qualitätssicherung

    Pelikan Technologies GmbH & Co. KG

    zuletzt: Qualitätsmanagementbeauftragter; Associate Director, Aufbau QM-System nach ISO 13485, Qualitätskontrolle von Sensorstreifen, Prozess-Validierung, Regulatory Affairs Medizinprodukte. EU-Bevollmächtigter

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Lehrauftrag Instrumentelle Bioanalytik

    Hochschule Gelsenkirchen

    Aufbau und Halten einer Vorlesung "Instrumentelle Bioanalytik" (2 SWS) für WS 2004/2005

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2003 - Feb. 2004

    Leiter DNA-Analytik

    ICB GmbH

    Industrie- und DFG-Projekt zu: DNA-Chip Technologie, Rekombinante Proteine

  • 10 Jahre und 7 Monate, Juli 1992 - Jan. 2003

    Leiter Gruppe Molekularbiologie

    Institut für Chemo- und Biosensorik e.V.

    DFG-, BMBF-, EU- und Industrieprojekte: Rekombinante Proteine, Protein Engineering, Nachweis gentechnisch veränderte Lebensmittel, PCR, Enzymsensorik ................................................... Mitglied in Arbeitskreisen nach §35 LMBG (Tierartendifferenzierung, GMO Food) und DIN (Salmonellen mit PCR)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 1992 - Dez. 1998

    Projektleiter

    Westfälische Wilhelms-Universität

    Stellv. Leitung der Forschungsgruppe „Fettsäurebindungsproteine“, Institut für Biochemie (Arbeitskreis Prof. F. Spener). SFB310/A4

Ausbildung von Torsten Börchers

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 1988 - Juni 1992

    Biochemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Universität Odense (Dänemark)

    Promotionsarbeit „Strukturelle Untersuchungen von Fettsäurebindungsproteinen“, (Proteincharakterisierung, peptide-mapping, HPLC, Photoaffinitätsmarkierung)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1982 - Nov. 1987

    Chemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Biochemie, Proteinreinigung, Diplomarbeit:„Enzym-Immuno-Assay für kardiales Fettsäurebindungsprotein aus Rinderherz“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln (Jolle)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z