Torsten Groesser

Bis 2018, Scientist, DTU - Technical University of Denmark

Hann. Münden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

X-ray machine operator and supervisor (responsible
etc.) Mammalian cell culture (2D
3D); Fluorescence microscopy (confocal & epifluore
chromosome analysis in metaphase and interphase ce
immunohistochemistry
ELISA); Phenotypic cell-based assays (proliferatio
apoptosis
clonogenic survival); Cell manipulations (siRNA kn
RNA isolation

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Groesser

  • 4 Jahre und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2018

    Scientist

    DTU - Technical University of Denmark

    Radiation Biologist

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2013

    Scientist

    Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2007

    Postdoc

    Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL)

  • 3 Monate, Nov. 2002 - Jan. 2003

    Postdoc

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 1999 - Nov. 2002

    PhD Student

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung/TU Darmstadt

  • 7 Monate, März 1998 - Sep. 1998

    Diplomand

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung/TU Darmstadt

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 1994 - Feb. 1998

    Werkstudent

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

Ausbildung von Torsten Groesser

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 2002

    Biology/Biophysics/Biochemistry

    TU Darmstadt

    Radiation Biology

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Hiking and biking with my family.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z