Torsten Hagnhofer

Angestellt, Head SCM Governance TRA LF Supply Chain Mgmt, Huber+Suhner AG

Bis 2023, CHANGE MANAGEMENT & DECISION MAKING, Hochschule Fresenius

Pfäffikon, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt a
Erfahrungen aus verschiedenen operativen sowie adm
Informationen zu einem DHBW-Studium
Organisationstalent
Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatzbereitsch
Erfahrung im ganzheitlichen Verpackungsplanungspro
Kenntnisse über den elektronischeren Datenaustausc
Erfahrung im SAP MM Modul
Internationale Erfahrung in den USA und China
Supply Chain
Materialwirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Hagnhofer

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Head SCM Governance TRA LF Supply Chain Mgmt

    Huber+Suhner AG

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2021

    SCM_Expert

    Huber+Suhner AG

    • Analysieren, definieren und optimieren des Supply-Chain-Setups (generisch und projekt- / kundenspezifisch) in Bezug auf Laufzeit, Qualität und Kosten • Teilnahme an Kundengesprächen mit Fokus auf Lieferkettenleistung • Teilnahme an Sales & Operations Planning (S & OP) • Führt SC-Kostenbewertungen • Implementiert SC-Services mit den Kunden • Unterstützt lieferantenbezogene SC-Themen in Abstimmung mit Global Sourcing • Definiert und implementiert globale Richtlinien für die Abteilung Materialplanung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2018

    Manager Supply Chain Management

    WEIDPLAS GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    SCM Planner

    WEIDPLAS GmbH

    Organisation des Material-, Informations und Werteflusses in Neuteilprojekten welcher u.a. die komplette Verpackungsplanung, Kontrolle des SAP MM Moduls, den Rechnungsprozess und die EDI-Anbindung umfasst

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Studierender

    trans-o-flex Logistics Group

Ausbildung von Torsten Hagnhofer

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2023

    CHANGE MANAGEMENT & DECISION MAKING

    Hochschule Fresenius

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Logistikstrategie und Supply Chain Management

    ZHAW School of Engineering

    ökonomische und technisch relevante Aufgabenstellungen in allen Bereichen der Prozesse im Unternehmen und der Logistik praxisorientiert zu lösen; Anforderungen der globalisierten Wirtschaft an die Unternehmen aufzunehmen und mit einem übergreifenden Prozessmanagement optimal nutzen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    Spedition, Transport & Logistik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Transport- und Logistikbranche
Radsport
Entwicklung der digitalen Medien
Verpackungsplanung in der Automobilindustrie
interessanten neuen Logistikkonzepten/ logistischen Lösungen für Problemstellungen in der Automobilindustrie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z