Torsten Holmer

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Dresden, Wissensarchitektur - Laboratory of Knowledge Architecture

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamarbeit mit Groupware
Einsatz innovativer Kommunikationstools
Usability
Arbeits- und Organisationspsychologie
Datenvisualisierung
Kreativitätstechniken
Design Patterns und Writers Workshops
Mindmapping und Visuelles Denken
Systems Thinking
Vernetztes Denken und Handeln
Datenanalyse
Python
SQL
LiveCode
Natural Language Processing (NLP)

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Holmer

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden, Wissensarchitektur - Laboratory of Knowledge Architecture

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014

    Vater (Elternzeit)

    Familie

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH Dortmund

  • 3 Jahre, Feb. 2009 - Jan. 2012

    Vater (Elternzeit)

    Familie (Elternzeit)

    Haushaltsmanagement für eine Vier-Personen-Firma: Catering, Nanny-Service, Driver-Service, Facility Management, Accounting, Einkauf, Erziehung, Medizinische Sofortmaßnahmen, Möbelaufbau- und Wartungsdienstleitungen, Ankleidedienst etc.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2009

    Professur (FH)

    FH-Oberösterreich, Campus Hagenberg (IT und Medien): Professur (FH)

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fernuniversität Hagen

  • 9 Jahre und 7 Monate, Feb. 1997 - Aug. 2006

    Projektleiter, Stv. Bereichsleiter

    Fraunhofer IPSI

Ausbildung von Torsten Holmer

  • Psychologie

    Universität Oldenburg

    Arbeits- und Organisationspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

CSCW
CSCL
Groupware
Cognitive Mapping
System Dynamics
Systems Thinking
Mindmapping
Fuzzy Cognitive Maps
Komplexes Problemlösen
Causal Loop Diagrams
Graphic Facilitation
Ideenzeichnen
Memetik
Mensch-Computer-Interaktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z