Torsten Schidrich

Angestellt, Projektleiter, Drees und Sommer SE

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung
Automobilindustrie
Fertigungsplanung
Montageplanung
Verdichter
Prototypenbau
Turbinen
Montagelayout
Serienfertigung
Serienprozess
Prozessoptimierung
Aufladesysteme
Turbolader
Automotive
Erstellen von Pflichtenheften
Lastenheft
Montagetechnik
Werkzeugtechnik
Betriebsmittel
Machbarkeitsstudien
SAP
Engineering
Maschinenbau
Metallbau
MS Office
Reisebereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Schidrich

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Projektleiter

    Drees und Sommer SE

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2023

    Senior Manager Technical Service

    PRISMAN GmbH

    Verantwortungsbereich: • Verantwortlich für Planung, Koordinierung, Überwachung, Verbesserung, alle technischen Prozesse (Anlagen- und Haustechnik) in der gesamten PRISMAN Firmengruppe • Identifizierung von Schwachstellen, Störquellen am gesamten Equipment. Analysieren und Bewerten von Prozessen bezüglich Produktivität, Prozessstabilität und Qualität. Reduzierung von Störzeiten die aus technischen Gründen eintreten. • Einleitung von TPM Maßnahmen

  • 19 Jahre und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2021

    Produktionsplaner Prototypenbau

    BorgWarner Turbo Systems

    •Planung & Umsetzung Montagekonzepte für Prototypen •Initiierung Optimierungsprozesse im fortgeschrittenen Status der Baugruppen mit Blick auf späteren Serienprozess •Neuplanung von Betriebsmitteln & Montagetechniken mit Hinblick auf spätere Verwendung in der Großserie Ergebnisse: •Prozessentwicklung Schweißverfahren für elektronischen Stellglied •Projektmitglied in der Vorentwicklung für innovative Aufladesysteme (eBooster, eTurbo) aus dem Prototypenbau

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2012

    Montageplaner Aufladesysteme

    BorgWarner Turbo Systems

    •Erstellung von Montagekonzepten für Aufladesysteme •Neuplanung von Montagelinien mit Beschaffung neuer Betriebsmittel u. Layout- Planung •Optimierungen des lfd. Serienprozesses durch Softwarepflege Ergebnisse: •Erarbeitung automatisiertes Montagekonzept u. operative Umsetzung in der Serienmontage zur Realisierung einer signifikanten Stückzahlerweiterung bei bestehenden Montageressourcen •Taktzeitoptimierung während des Serienprozesses (Stückzahlerweiterung um weiter 25%)

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Monteur Aufladesysteme

    BorgWarner Turbo Systems

    •Montage von Aufladesystemen inkl. Kalibrierung der pneumatischen und elektrischen Regelsysteme •Erststückprüfung zur Qualitätsüberwachung

  • 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2009

    Fertigungsmechaniker

    BorgWarner Turbo Systems

    •Fertigung der Läuferwelle durch Drehen, Schweißen, Schleifen, Wuchten •Qualitätskontrolle einzelner Fertigungsschritte •Qualitätsbeauftragter der Fertigungsinsel Ergebnisse: •Umstellung auf neues Schleifverfahren mit Durchführung von Machbarkeitsstudien u. Erreichung Serienreife •Umsetzung u. Machbarkeit eines effizienteren Schweißverfahrens (Electron Beam) für die Serienfertigung •Systemische Erfassung der Ausschussteile u. Bestandsabgleich mit Endprodukt zur Überwachung Qualitätskennzahlen

Ausbildung von Torsten Schidrich

  • 4 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2011

    Maschinenbau

    Andreas-Albert-Schule Frankenthal

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2001

    Ausbildung Industriemechaniker

    Karl-Hofmann-Schule Worms

    Betreibstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z