Ulf Joachim Bettels M.A.

Selbstständig, Notfallseelsorger, Historiker, Archäologe, Kunsthistoriker und Fremdenführer, Bettels

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

• Vermittlung von musealen Inhalten für unterschie
• Inventarisieren von Funden
• Leitung von Gremien in Pfarreien
• Leitung von archäologischen Grabungen
• Wissenschaftliche Recherchearbeiten
• Erstellen von wissenschaftlichen Texten
• Netzwerk- und Teamarbeit
° Führungen in und unter dem Kölner Dom
° Führungen in und um Köln
° Beerdigungen und Spendung von Sakramenten (Taufe
• Umgang mit Archivalien
• Vermittlung von Theologischen Inhalten für unte
• Umgang mit Trauernden
• Gestaltung von Gottesdienste
• Männerseelsorge

Werdegang

Berufserfahrung von Ulf Joachim Bettels M.A.

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Koordinator NFS

    Erzbistum Köln - Generalvikariat / NFS Leverkusen und NFS Rhein-Berg

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Ausbildung NFS

    Erzbistum Köln NFS Köln

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2010

    Diakon

    Erzbistum Köln

    Spendung von Sakramenten (Taufe, Assistens bei Trauungen, ordentlicher Komunionspender) und Sakramentalien (Segnungen aller Art, Beerdigungen, usw.) Unterstützung der Hauptamtlichen Seelsorger vor Ort, Besuche von älteren Gemeindemitgliedern im Rahmen der Krankenkommunon und Gestalung und Durchführung von Andachten und Wortgottesdiensten

  • Bis heute 22 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2001

    Femdenführer

    Nebenberuflich Selbständig

    Führungen von Gruppen in und unter dem Kölner Dom, Führungen durch Köln mit den Themenschwerpunkten römisches und mittelalterliches Köln, Kirchenführungen für Kinder

  • Bis heute

    Notfallseelsorger, Historiker, Archäologe, Kunsthistoriker und Fremdenführer

    Bettels

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2011

    Domaufsicht

    Kölner Dom

    Leiten der Besucherströme, Schutz des Gebäudes, Unterstützung der Domküster, Beantwortung von Fragen der Dombesucher

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2000 - März 2004

    archäologischer Grabungstechniker; Ausgrabungsleiter

    Fundort Büro für Archäologie

    Leitung von kleineren Archäologischen Maßnahmen; Grabungstechniker mit den folgenden Tätigkeiten: Vertretung des Grabungsleiters, techniche Vermessung, photographische, zeicherische und schriftliche Dokumentation von Befunden und Funden, Fundbearbeitung, Planung des Personaleinsatzes und Überwachung der Abläufe auf der Ausgrabung

  • 3 Monate, Feb. 1999 - Apr. 1999

    Museums pädagogisches Praktikum

    Museumsdienst Köln

    Museumspädagogisches Praktikum, Mitwirkung an den Vorbereitungen eines internationalen Kolloquiums zur Vermittlungsarbeit in archäologischen Museen und an der Redaktion eines neuen Lehrerheftes

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 1994 - Juli 1997

    Grabungshelfer

    Uni Köln

    Grabungshelfer bei Lehrgrabungen des Archäologischen Institutes der Uni Köln

  • 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 1996

    Museums Praktikant

    Kölnisches Stadtmuseum (Zeughaus)

    Praktikum, dabei Begleitung des Aufbaus und Abbaus der Ausstellungen Rainer Gross und Al Hansen

  • 2 Monate, Juli 1995 - Aug. 1995

    Museumsmitarbeiter

    Kastell Birdoswald (in der Nähe von Carlisle am Hadrianswall, England)

    Museumspraktikum einschließlich Führungen durch das römische Lager im Rahmen eines Austausch-programms des Rheinisch-Bergischen Kreises

Ausbildung von Ulf Joachim Bettels M.A.

  • 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2016

    Notfallseelsorger

    Erzbistum Köln/ Abteilung Notfallseelsorge

    Eiführung in die Psychologie, Stresstheorie und Grundlagen der Psychotraumatologie; Kommunikation und Gesprächsführung in Extremsituationen, Suizid und Suizidalität

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Managemententwicklung/Projektmanagement

    IBB Köln

    MS Projekt; Erstellung eines Projekthandbuches, Risikomanagement,

  • 8 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2012

    Theologie röm.-katholisch

    Erzbischöfliches Diakoneninstitut Köln

    Berufsbegleitendes Studium im Rahmen der Ausbildung zu ständigen Diakon

  • 5 Monate, März 1996 - Juli 1996

    History and Achology

    University of Leicester, England

    Hausarbeit über "Wein und Ölimporte nach Großbritannien" und "The Problems of the Spanish Conquistadors in America" - Exemplary at source of the report of Ulrich Schmidl

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1992 - Jan. 1998

    M/N Geschichte, Kunstgeschichte Archäologie

    Universität zu Köln

    Archäologie der röm. Provinzen, röm. Militär, Architekturgeschichte (Burgen), Geschichte des Mittelalters, Erster Weltkrieg, - Magisterarbeit : "Das Kölner Zeughaus von 1288 - 1794"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Lesen
Burgensammeln
Wandern
Aquarelle/ Malen
Fotografie
Besuchen von historischen Orten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z