Ulrich Bretschneider

Unternehmer-Beratung für Familienunternehmen in Transformation

Bis 1995, Prokurist: Vertrieb, Logistik, Rechnungswesen, Restrukturieurung, AnnaWerk Keramische Betriebe GmbH, Rödental (jetzt Saint Gobain)

Abschluss: Dipl. Betriebswirt (FH), Fachhochschule Coburg

Echzell (Großraum Frankfurt), Deutschland

Über mich

In meiner Person vereinen sich unterschiedliche Wissens- und Erfahrungsgebiete zu einem holistischen Leistungsspektrum. Breite und tiefe Erfahrung in Betriebswirtschaft und Unternehmensführung, verbunden mit einem systemischen Organisationsverständnis in spiritueller Weite. Dazu absolvierte ich theologische und geisteswissenschaftliche Zusatzausbildungen. Diese waren für mich wesentliche Voraussetzungen, Gesetzmäßigkeiten des Lebens wie auch Wirkungszusammenhänge im unternehmerischen Umfeld zu erkennen und zu verstehen. Gemeinsam finden wir gute Lösungen auch in schwierigen Situationen - immer in wertschätzender Zusammenarbeit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemische Organisationsentwicklung
Krisenintervention
Nachfolgregelungen
Umgang mit Komplexität
Organisationen zielgerecht auf den Weg bringen
Lösungen in schwierigem Umfeld schaffen
Systemaufstellungen
Managementaufstellungen
Finanzkommunikation
Vermögensübertragung
Heilung von Organisationen
Shadow-Management
Mentoring
Familienunternehmen
Unternehmerfamilien
Antenne für Risiken und Chancen
Heilung von Organisationen
Potenzialentfaltung
Lösungsorientierung
Ressourcenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Bretschneider

  • Bis heute 28 Jahre, seit Juli 1996

    Systemisch-integrative Beratung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

    Ulrich Bretschneider Unternehmer-Beratung

    Wir beraten und begleiten im Umbruch und Aufbruch: • Restrukturierung (von der Strategiekrise bis zum Plan B) • Unternehmensübergänge (Führungswechsel, Nachfolgelösungen, Integration nach M&A) • Transformation von Geschäftsmodellen Mit unseren ganzheitlichen, systemisch-integrativen Ansatz meistern Sie Krisen- und Chancensituationen. Schon ein Gespräch führt Sie weiter! Ich freue mich auf Sie.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1995 - Juni 1996

    Kaufmännische Leitung, Restrukturierung

    Trostdorf Stahl- und Metallbau GmbH, Coburg. Jetzt Pazdera AG

    Kaufmännische Leitung, Unternehmenplanung, Finanzkommunikation, Personalleitung.

  • 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 1988 - Juni 1995

    Prokurist: Vertrieb, Logistik, Rechnungswesen, Restrukturieurung

    AnnaWerk Keramische Betriebe GmbH, Rödental (jetzt Saint Gobain)

    Entwicklung zum Generalisten im Bereich Betriebswirtschaft. Zusammenarbeit mit Restrukturierungsberatern zur Neuausrichtung der baukeramischen Aktivitäten der Cremer-Gruppe (Frechen), Einführung SAP R3, Aufbau Abteilung Disktributionslogistik (50.000 t p.a. Warenein- und ausgang weltweit). Das Unternehmen wurde in 1998 an St. Gobain verkauft.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1984 - Dez. 1987

    Unternehmensplanung, Controlling

    Robert Bosch GmbH Nürnberg

    Wirtschaftsplanung, praktizierte Grenzplankostenrechnung, Investitionsrechenverfahren, Wirtschaftlichkeitsbeurteilung

Ausbildung von Ulrich Bretschneider

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Systemische Kommunikation

    Akademie St. Paul (Bonn)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2019

    Systemische Kommunikation (ASP)

    Akademie St. Paul, Bonn

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Systemischer Berater

    Kassler Systemisches Institut

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Systemischer Berater

    Kassler Systemisches Institut

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Ausbildung: Systemischer Berater

    Kassler Systemisches Institut

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Systemischer Berater

    Kassler Systemisches Institut

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1980 - Juli 1984

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Coburg

    Kostenrechnung, Controlling Personalwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

beraten - begleiten - ermutigen
Training Organisationsaufstellung mit Gleichgesinnten
Systemisches Mentoring
Gute Gespräche
Menschen entwickeln
Lust auf Weiterentwicklung in systemischer Unternehmensführung
Geistliche Begleitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z