Dr. Ulrich Fiedeler

Angestellt, Consultant, DialogBasis

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationstalent
analytisches Denken und systematisches Vorgehen
schnelles Erfassen von Zusammenhängen
Politikberatung (Technikfolgenabschätzung)
Risikobewertung und Risikowahrnehmung
Moderationstechniken
Projektmanagement
Durchführung von Workshops
Organisation von Tagungen
Analye von Debatten und Medien
Lehrbefugnis für das Höher Lehramt
Profunde Kenntnisse der Halbleitertechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Fiedeler

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Consultant

    DialogBasis

    Konzeption, Organisation und Moderation von Experten-Workshops und Stakeholderdialogen Medienanalyse, Analyse von öffentlichen Diskussionen inklusiver der beteiligten Akteure und die zugrunde liegenden Interessen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2018

    Vertriebsingenieur

    OWIS GmbH

    Kundenakquise, fachliche Beratung und Konzeption von Aufbauten inklusive von Sonderanfertigungen, Angebotserstellung, Betreuung von Servicefällen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2015

    Referendar

    Hans-Thoma-Schule Titisee-Neustadt

    Lehramtsanwärter für den Höheren Dienst an den Beruflichen Schulen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme

    Entwicklung neuer ARC-Konzepte für hocheffiziente Weltraumsolarzellen und Konzentrator-Anwendungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Technikfolgenabschätzung an der ÖAW

    Politikberatung zur Nanotechnologie Identification and governance of environmental and health risks of nanotechnology

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse

    Projektleitung von Projekten zur Technikfolgenabschätzung der Nanotechnologie Topics: Neural Implants, Roadmapping, Substitution of Hazardous Substances

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hahn-Meitner-Institut (jetzt HZB)

    Projektakquise: GuGaSe2 als Kathodenmaterial zur Generation spinpolarisierter Elektronen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1998 - Dez. 2001

    Promovent

    Hahn-Meitner-Institut (jetzt HZB)

    Promotion: Untersuchung der hochabsorbierenden Verbindungshalbleiter, ZnSe und CuGaSe2 für den Einsatz in Dünnschichtsolarzellen

Ausbildung von Ulrich Fiedeler

  • 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 1989 - Aug. 1998

    Physik

    Universität Hamburg

    Festkörperphysik, Laser-Physik, Philosophie, Biophysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Politik - Ökonomie - Nachhaltiges Wirtschaften
Philosophie und Religion
Psychologie: Was ist der Mensch?

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z