Ulrike Rangnitt

Angestellt, Kinderschutzfachkraft, Landkreis Diepholz

Bassum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungsaustausch
Kontakte

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrike Rangnitt

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2008

    Kinderschutzfachkraft

    Landkreis Diepholz

    Beratung von Sozialraumteams (Fachdienst Jugend) in Fällen im Rahmen des § 8a SGB VIII, Bearbeitung von akuten Kindeswohlgefährdungsfällen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2008

    Familienhelferin, FAM-Arbeiterin

    DRK Bremen Jugendhilfe "Kleine Marsch"

    - ambulante Hilfen zur Erziehung (sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften) - Familienaktivierungsmanagement (Krisendienst)

  • 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007

    Sozialarbeiterin

    DRK Bremen Jugendhilfe "Kleine Marsch"

    Betreuung von Jugendlichen ab dem 13. Lebensjahr in der stationären Jugendhilfe

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Bewährungs-und Gerichtshelferin

    Soziale Dienste der Justiz beim Landgericht Bremen

  • 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2004

    Betreuerin

    Werder Bremen Fan-Projekt

    aufsuchende Jugendarbeit mit Schwerpunkt: Mädchenarbeit und gewaltbereiten jugendlichen Fans

  • 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2003

    Betreuerin

    Naturfreunde Jugend- Jugendfreizeitheim

    Schwerpunkte: Organisation von Jugendfreizeiten und theaterpädagogischen Maßnahmen

Ausbildung von Ulrike Rangnitt

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2005

    Soziale Arbeit

    Hochschule Bremen

  • 2 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Themenkomplexe: Resilienzfähigkeit von Kindern und Jugendlichen
Kinder psychisch erkrankter Eltern
Beratung von Familien in Krisen
Organisationsstrukturen in Institutionen im Bereich der Jugendhilfe
Netzwerkarbeit
Sozialmanagement
Lateinformationstanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z