Dipl.-Ing. Vera Schafellner

Angestellt, Vertriebsmitarbeiterin, KRAMER & KRAMER I Baumschule

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamarbeit
Landschaftsarchitektur
Landschaftsplanung
Gute Pflanzenkenntnisse
Vernetztes Denken
Grundkenntnisse in ordnungsplanerischen und objekt
kreativ
organisiert
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Vera Schafellner

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Vertriebsmitarbeiterin

    KRAMER & KRAMER I Baumschule

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Saison Museums-Aufsicht

    Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft m.b.H.

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Landschaftsarchitektin

    Karin Standler Landschaftsarchitektur

    Konzeption und Ausarbeitung ökologisch ausgerichteter Fachplanungen für Wohn- und Städtebau, Recherche und inhaltliche Bearbeitung aktueller Themen der Stadtplanung in Europa, Projektberichte zu Landschaft und Urbanismus.

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Tutorin der Lehrveranstaltung „Konstruktives Zeichnen“

    Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsarchitektur

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin

    PROALP-Consult – Raumplanung, Regionalentwicklung und Freiraumplanung

    Flächenwidmungsplanung, Bebauungsplanung, Baulandumlegung

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikantin

    PROALP-Consult – Raumplanung, Regionalentwicklung und Freiraumplanung

    Flächenwidmungsplanung, Bebauungsplanung, Baulandumlegung

  • 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008

    Praktikantin

    Atelier Gstrein – Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur

    Bearbeitung von Teilbereichen der laufenden Projekte, Erstellen von technischen Berichten und Plangrundlagen

  • 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2007

    Praktikantin

    Atelier Gstrein – Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur

    Bearbeitung von Teilbereichen der laufenden Projekte, Erstellen von technischen Berichten und Plangrundlagen

  • 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005

    Buffet- und Schankkraft, Einkauf

    Tourismusverband Grins / Gemeinde Grins – Schwimmbad Grins

    Schwimmbad Grins – Organisation Buffet, Einkauf und Ausschank

  • 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2005

    Skilehrerin

    Skischule Fiss Ladis

  • 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2004

    Buffet- und Schankkraft, Einkauf

    Tourismusverband Grins / Gemeinde Grins – Schwimmbad Grins

    Schwimmbad Grins – Organisation Buffet, Einkauf und Ausschank

  • 5 Monate, Dez. 2003 - Apr. 2004

    Skilehrerin

    Skischule Fiss Ladis

  • 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2003

    Buffet- und Schankkraft, Einkauf

    Tourismusverband Grins / Gemeinde Grins – Schwimmbad Grins

    Schwimmbad Grins – Organisation Buffet, Einkauf und Ausschank

  • 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2002

    Buffet- und Schankkraft, Einkauf

    Tourismusverband Grins / Gemeinde Grins – Schwimmbad Grins

    Schwimmbad Grins – Organisation Buffet, Einkauf und Ausschank

Ausbildung von Vera Schafellner

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2013

    Masterstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur

    Universität für Bodenkultur Wien

    Spezialisierung in Landschaftsarchitektur und Raumplanung, Masterarbeit am Institut für Landschaftsarchitektur zum Thema: „RegenwasserÄsthetik – Abkoppelungspotenzial und Gestaltungspotenzial dezentraler Regenwasserbewirtschaftung im Wiener Siedlungsbestand“, Prof. Lilli Licka, Prof. Walter Seher.

  • 5 Jahre und 9 Monate, März 2005 - Nov. 2010

    Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur

    Universität für Bodenkultur Wien

    Bachelorarbeit am Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung zum Thema: „Gartenstadt und New Urbanism – Zersiedelung light oder die Zukunft?“ Prof. Tatjana Fischer, DI Karl-Michael Höferl.

  • 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2005

    Diplomstudium Architektur

    Leopold-Franzens Universität Innsbruck

  • 1 Monat, Dez. 2003 - Dez. 2003

    Schneesportlehrerin

    Tiroler Skilehrerverband

    Alpiner Skilauf, aktuelle Trendsportarten, pädagogisch richtiger Umgang mit Kindern und Sicherheitsausbildung

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2003

    Geometrischer Zweig

    Bundesrealgymnasium Landeck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Pflanzen im Allgemeinen
Aquaristik
Skifahren
Schwimmen
Yoga
Landschaftsarchitektur
Fahrrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z