Dr. Verena Beck

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftsmanagerin, Universität Vechta

Vechta, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Animal Husbandry and Animal Welfare
Interdisziplinäre Forschung
Qualitative Forschung
interdisziplinäres Arbeiten
Governance
Netzwerke
Netzwerkadministration
Netzwerkaufbau
Wertschöpfungskette
Agribusiness
Ernährung
Aufbau von Kooperationen
Technologietransfer
Wissenstransfer
Forschungsprojekte
Technologieberatung
Fördermittelberatung
Nachhaltigkeit
Bioökonomie
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachkräftesicherung
Berufsorientierung
Praxisorientierter Unterricht
Zukunft
Unternehmen
Wissenschaftliche Mitarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Beck

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Wissenschaftsmanagerin

    Universität Vechta
  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Johann Heinrich von Thünen-Institut

    Regionalwirtschaftliche Auswirkungen einer Reduzierung der Tierhaltung in Konzentrationsgebieten (ReTiKo)

  • 1 Jahr, Mai 2018 - Apr. 2019

    Projektleitung

    KURS-Zukunft

    Projektkoordination für das Projekt "KURS-Zukunft". KURS-Zukunft ist eine Teilinitiative des Fachkräftebündnis NORDWEST zur Förderung der Nachwuchssicherung in den Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. KURS-Zukunft basiert auf der langfristig angelegten Zusammenarbeit von Schulen und benachparten Unternehmen der Ernährungswirtschaft, die in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt werden (Lernpartnerschaften).

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    NieKE - Landesinitiative Ernährungswirtschaft

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Niedersächsischen Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft (NieKE) - Landesinitiative Ernährungswirtschaft. 1. Wissenschaftliche Bearbeitung und Strukturforschung in den Wertschöpfungsketten der Ernährungswirtschaft 2. Technologieberatung und Fördermittelrecherche für Unternehmen der Agrar- und Ernährungsbranche in Niedersachsen. 3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Landesinitiative Ernährungswirtschaft

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2016

    Doktorandin

    Universität Vechta

    Promotion zum Thema "Agrar- und Ernährungswirtschaft zwischen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Akzeptanz - Governance- und Netzwerkstrukturen am Beispiel des Niedersächsischen Kompetenzzentrums Ernährungswirtschaft (NieKE) - Landesinitiative Ernährungswirtschaft"

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Hochseilgarten-Sicherheitstrainerin im Altmühltaler Abenteuerpark

    J. B. Prinstner GmbH & Co

    Hochseilgartentrainerin im Altmühltaler Abenteuerpark. Outdoor- und Team-Trainings sowie sicherer Umgang mit großen Gruppen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2012

    Polysomnographische Betreuung im Schlaflabor Klinikum Ingolstadt

    Schlaflabor Klinikum Ingolstadt

    Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation kardio-respiratorischer Ableitungen (Polysomnographien).

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Praktikum in der Friedrich-Ebert-Stiftung Argentinien/Paraguay

    Friedrich-Ebert-Stiftung Argentinien/Paraguay

    - Vorbereitung, Planung und Durchführung von Großveranstaltungen und regionalen Planungstreffen; - Engagement in kommunalpolitischen Themen; - Vorbereitung und Entwicklung der Magisterarbeit (Thema: Korruption als „argentinische Krankheit“? Analyse einer Erfolgsgeschichte: Das Municipio de Morón).

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Praktikum in der Auslandshandelskammer Argentinien

    Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer

    Tätigkeit in der AHK Argentinien mit Schwerpunkt im Bereich "comercio exterior"(Außenhandel) und "ergías renovables" (erneuerbare Energien).

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikum bei den Stadtentwässerungswerken Lindau im Klärwerk

    Stadtentwässerungswerke Lindau (B)

    Fachorientierte Weiterbildung mit Einblicken in die Praxis der Abwasserreinigung, der Klärwerkstechnik und der Eigenkontrolle mit Laborarbeiten.

  • ---

    ---

Ausbildung von Verena Beck

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2016

    Geographie

    Universität Vechta

    Promotionsprogramm "Animal Welfare in Intensive Livestock Production Systems - Tierhaltung im Spannungsfeld von Tierwohl, Ökonomie und Gesellschaft"

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2012

    Politikwissenschaft

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Politikwissenschaft (Hauptfach), Geschichte Lateinamerikas (1. Nebenfach), Hispanistik/Lateinamerikanistik (2. Nebenfach).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst
Sport
Musik
Literatur
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z