Verena Wingerter

Angestellt, Threat Intelligence Researcher, DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH

Studentin, International Security, Hertie School of Governance

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Policy Analysis
Recherche
Strategieentwicklung
Konzept-Entwicklung
Policy Development
Medienanalyse
Sicherheitspolitik
Strategic Studies
Strategie
Data Analysis
Russland
Analyse und Research
Threat Intelligence

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Wingerter

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Threat Intelligence Researcher

    DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH
  • 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2020

    Research Assistant

    Freie Universität Berlin

    Studentische Mitarbeiterin im EU-LISTCO Projekt zur regionalen und globalen Sicherheitslage der EU • Recherche und Analyse von Daten zu begrenzter Staatlichkeit in Ländern der östlichen und südlichen Nachbarschaft • Korrektur von Arbeitstexten und Veröffentlichungen • Unterstützung des Projektteams in der Risiko-Analyse zukünftiger Bedrohungen

  • 9 Monate, Mai 2019 - Jan. 2020

    Junior Project Officer

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

    Freiberufliche Mitarbeiterin (08/2019 - 01/2020) - Praktikantin (05/2019 - 07/2019) • Konzeption und Mitorganisation der internationalen Konferenz 'Innovate Euroe: Security Hackathon' in Skopje mit ehemaligen Verteidigungsministern und hochrangingen liberalen Politikern • Rapporteur im Visioning Lab “Cybersecurity and Personal Freedom” • Analyse und Monitoring der politischen Situation in Ost- und Südosteuropa • Entwicklung des Kommunikationskonzepts für verschiedene Social Media Videos

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Research & Communications Praktikantin

    GAULY ADVISORS

    Unternehmensberatung für Strategie und Kommunikation - Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und -konzepzen - Allgemeine Recherche und Analyse - Projektunterstützung

Ausbildung von Verena Wingerter

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    International Security

    George Washington University Elliott School

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    International Security

    Hertie School of Governance

  • 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018

    School of Governance and International Affairs

    Moskauer Staatliches Institut für Internationale Beziehungen (MGIMO)

    Schwerpunkt: International Security and Strategic Studies, Russland und Postsowjetischer Raum

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Liberal Arts and Sciences

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Major: Governance Schwerpunkt: International Security and Strategic Studies, Russland und Osteuropa Bachelor Thesis: Deterrence and the End of the INF-Treaty: Possible Consequences of the US-Withdrawal from the INF Treaty for NATO-Russia Relations

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z