Victoria Ritter

Angestellt, Leiterin Food Service, anona GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ernährungstoxikologie
Englisch in Wort und Schrift
Forschungserfahrungen im Labor
Humanernährung und Physiologie
Ernährungsmedizin
EDV Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Motivation
Teamgeist
Selbstständigkeit
Qualitätssicherung
Kundenbetreuung
Reklamationsmanagement
Verkehrsfähigkeitsprüfung
Laboratory Information Management System
Personalführung
Analytisches Denken
Auditor
PCQI

Werdegang

Berufserfahrung von Victoria Ritter

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Leiterin Food Service

    anona GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2018 - Mai 2020

    Leiter Qualitätsmanagement/QMB

    anona GmbH
  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2018

    stellvertr. Abteilungsleitung Qualitätssicherung; Teamleitung QS

    anona- Nährmittel

    Analytik (Proteine, Vitamine, etc.), administrative Aufgaben der Qualitätssicherung, Projektleitung Implementierung LIMS, Reklamationsbearbeitung, fachliche Beurteilung aller analyischen Prüfungen der mehr als 4000 Produkte, Kundenkontakt zur Einschätzung von Gefahrenpotentialen bei Abweichungen der Analysenergebnisse, Validierungsverfahren vornehmen (Analytiken, Prozessabläufe)

  • 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

    Ich arbeite sowohl als studentische Hilfskraft, als auch als Diplomandin in der Abteilung für Ernährungstoxikologie. Ich fertigte meine Diplomarbeit mit dem Thema "RNA-Addukte von Hydroxymethylfurfural und Furfurylalkohol als Biomarker der inneren Exposition" an und arbeitete nebenbei als Unterstützung der Arbeitsgruppe an ähnlichen Projekten von potentiell gefährlichen Nahrungsmittelkontaminanten.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2012

    Mitarbeiterin/ Verkauf

    Bäckerei Siebrecht
  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Ernährungstoxikologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Ich war mit der weitestgehend selbstständigen Durchführung von Comet Assays bezüglich eines Projektes der Ernährungstoxikologie beschäftigt. Zudem oblag mir die Zellkultur von spezifischen Humantumorzelllinien, welche für verschiedene Untersuchungen benötigt wurden.

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin

    LWU-Hygiene

    Lebensmittel, Umwelt- und Hygieneuntersuchungen, Einhaltung eines HACCP-Konzeptes

Ausbildung von Victoria Ritter

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Ernährungswissenschaften

    Friedrich Schiller Universität Jena

    Ernährungstoxikologie, Ernährungsphysiologie, Ernährungsmedizin, Lebensmittelrecht, Lebensmittelchemie

  • Ernährungswissenschaftler

    Friedrich Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z