Viktor Keller

Angestellt, Regulatory Affairs Manager, KARL STORZ SE & Co. KG

Abschluss: Staatlich geprüften Techniker, Ferdinand-von-Steinbeis Schule

Tuttlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement DIN EN ISO 13485
Medizinproduktegesetz (MPG)
Richtlinie 93/42/EWG
CE-Zertifizierung / Produktzulassung
Qualitätsmanagement Dokumentation
Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle
interne Audits
Reklamationsmanagement
Klinische Bewertung
Risikomanagement DIN EN ISO 14971
- Risikoanalyse
- FMEA
- CAPA (Corrective And Preventive Action)
Prozessvalidierung
Solid Works

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Keller

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Regulatory Affairs Manager

    KARL STORZ SE & Co. KG
  • 5 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2020

    Qualitätsmanagement-Beauftragter

    DoppKon GmbH & Co. KG

    Prozessmanagement und Dokumentationssysteme, Fehler- und Reklamationsmanagement, Operative Umsetzung der ISO 13485, Kundenzufriedenheit, Lieferantenmanagement, Audititierung, Risikomanagement DIN EN ISO 14971, Design Control

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2015

    Qualitätstechniker

    Z-Medical GmbH

    - Regulatory Affair - Qualitätssicherung - Reklamationsmanagement - Kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätssystems

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2013

    Konstrukteur

    Z-Medical GmbH

    Durchführung und Betreuung von Konstruktionsprojekten, Qualitätssicherung, Produktzulassungen

  • 2 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2011

    Konstrukteur

    Z-Medical GmbH

    Durchführung und Betreuung von Konstruktionsprojekten, normgerechte Zeichnungserstellung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2007 - Sep. 2009

    Technischer Zeichner

    Binder GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    Technischer Zeichner (Ausbildung)

    Binder GmbH

Ausbildung von Viktor Keller

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Weiterbildung zum Regulatory Affairs Manager

    Oncampus (FH Lübeck, Universität Lübeck)

    Weiterbildung im Bereich Regulatory Affairs für die Medizintechnik: Labeling, Risikomanagement, TD, Verifizierung, Validierung, Interne/ externe Audits, Klinische Bewertung & Prüfung, Medizinprodukteberater, Sicherheitsbeauftragter, Vigilanzsysteme International, Zulassungen International

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Maschinentechnik / Medizintechnik

    Ferdinand-von-Steinbeis Schule

    Konstruktion, Medizininstrumente, Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    Maschinenbau und Anlagentechnik

    Gewerbliche Schulen Rottweil

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Angeln
Fotografieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z