Ing. Viktor Schweigert

Angestellt, Ingenieur für Verfahrenstechnik, Wacker Chemie AG

Burghausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikations- und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Kreativität
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
MatLab
OpenFOAM
LabVIEW
AutoCAD
Aspen Plus
Excel VBA
Stofftransport
Projektmanagement
Auslegung von Kolonneneinbauten
Kolonneneinbauten
Engagement
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Schweigert

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Ingenieur für Verfahrenstechnik

    Wacker Chemie AG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2022

    Ingenieur für Verfahrenstechnik

    Raschig GmbH

    Hydraulischer Entwurf von Kolonnen mit Füllkörpern, strukturierten Packungen und Böden. Berechnung der Trenneffizienz durch Prozesssimulation. Mechanische Berechnung, Kundenspezifische Konstruktion und Gestaltung von Kolonneneinbauten oder Böden. Entwurfsvorschläge für den Umrüstungsprozess sowie Beratung und Auswertung von Machbarkeitsstudien.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Berlin

    Kalibrierung von Messgeräten, Analyse und statistische Auswertung von Messergebnissen, Plannung und Durchführung von Laborversuchen, Programmierung in MATLAB, Progarmmierung in LabVIEW, Troubleshooting.

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2016

    Werksstudent

    Ingenieurbüro Pankow

    Planung, Auslegung und Optimierung von Energieversorgungsanlagen, Erstellen von technischen Dokumentationen in Form von CAD Zeichnungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Konzepten zur Energieversorgung.

Ausbildung von Viktor Schweigert

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2019

    Energie-und Verfahrenstechnik

    Technische Universität Berlin

    Simulation, Auslegung und Optimierung von Kraftwerksanlagen zur Nutzung fossilen Energieträger. Vertiefte Kenntnisse über Energie,- Impuls- und Stofftransport. Erfahrung bei der Anwendung von CFD-Software, sowie EBSILON Professional, Aspen Plus, MATLAB & Simulink, LabVIEW und AotoCAD.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Prozesstechnik

    Technische Universität Berlin

    Grundlagen der Transportvorgänge in einphasigen und mehrphasigen Systemen, Einergie,- Impuls,- und Stofftransport. Mathematische, physikalische und chemische Grundlagen zur Beschreibung von Prozessen mit dem Schwerpunkt auf der Thermodynamik.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Umwelttechnik/Regenerative Energien

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Geotherimie. Simulation von solaren Energieeinträgen, Auslegung und Dimensionierung von Solaranlagen, Erstellen von Energieausweisen nach EnEV, Grundlagen der Verfahrenstechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Leistungselektronik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ausdauer- und Kraftsport
Wassersport
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z