Viktor Tobisch-Haupt

Bis 2020, Mitarbeiter Produktmanagement, ProReServ - Professional Retail Service GmbH

Abschluss: Master of Science, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kontakte zu Herstellern
Internationale Vertragsverhandlungen
Preiskalkulation
Category Management
Projektkalkulation
Produktmanagement
Zielorientierung
Belastbarkeit
Projektmanagement
Prozessmanagement
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Hands-on Mentalität
Teamfähigkeit
Vertragsverhandlungen
Kommunikationsfähigkeit
MS-Excel
MS-Publisher
MS-Outlook
MS-Word
MS-Powerpoint
SAP ERP
SAP HANA
BEx Analyzer
SAP Analysis for Office
Aktionsmarketing
Adobe Acrobat Pro
Search Engine Optimization (SEO)
Google Analytics
Google Adwords
Wordpress
Rechnungsstellung
Rechnungsprüfung
Abrechnungskontrolle
Kontenverwaltung
Datenanalyse
Datenerfassung
Datenpflege
Datenverarbeitung
Marktanalyse
Potential-Analyse
Statistische Analysen
Kundenbetreuung
Kontakte zu Retailern
Business English
Terminkoordination
Erstellung von Präsentationen
Aktionssteuerung
Gestaltung von Werbematerialien
Vertriebsunterstützung
Preisverhandlung
Preiscontrolling
Produktlistung
Retourenmanagement
Sortimentsmanagement
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Tobisch-Haupt

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Junior Category Manager

    ProReServ - Professional Retail Service GmbH

    Projektmanagement: Projektkalkulation, Preiscontrolling und Listung relevanter Sortimente bei großen Retailern Herstellerseite: Ansprechpartner/Koordinator; Layoutgestaltung; Sortimentssteuerung über Datenanalyse; Rechnungsstellung und -kontrolle Retailerseite: Abwicklung Workflow Flyerprodukte, Abfragen und Aktionen; Neueröffnungen; Sortimentsbasis Abschriften-Management und Maßnahmencontrolling Waren-Clearing: Lagerbesuche, Sortimentsbereinigung und Lagerplatzoptimierung mit Beschaffung und Logistik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2020

    Mitarbeiter Produktmanagement

    ProReServ - Professional Retail Service GmbH

    Projektmanagement: Preiscontrolling und Listung relevanter Sortimente bei großen Retailern Herstellerseite: Ansprechpartner; Layoutgestaltung; Rechnungsstellung und -kontrolle Retailerseite: Abwicklung Workflow Flyerprodukte, Abfragen und Aktionen; Neueröffnungen; Sortimentsbasis Waren-Clearing: Lagerbesuche, Sortimentsbereinigung

  • 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2017

    Praktikant

    netpadrino Ventures

    Online Marketing und Search Engine Optimization SEO (On-Page SEO und Off-Page SEO) Website-Erstellung, Keyword-Research, Erstellen von SEO-Texten/Website-Content, Generieren von Traffic Verwendete Programme: Suchmaschinen (Google, Bing, Yahoo), vertikale Suchmaschinen (Google+, Google Maps, Google Index), Youtube, Amazon, AdWords-KeywordPlanner, Wordpress, Google Analytics

  • 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2016

    Praktikant

    Ludwig Gastronomie Betriebs GmbH

    - Ablage der Tagesabrechnungen - Datenpflege - Bearbeitung der Lagerbestände und Inventur

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG

    - Gestaltung und Weiterentwicklung des Prozesssystems - Bearbeitung von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen - Erstellung von Schulungs- und Vortragsunterlagen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2013

    Nachhilfelehrer

    Familiensoziologisches Nachhilfeinstitut und Beratungspraxis (Schlögler)-Wolf

    - Strukturierung des Lernstoffs und der Lernprozesse - Aufnahme von Bestandsanalysen und Erkennen von Defiziten - Erstellung und Überwachung von Lehrplänen

Ausbildung von Viktor Tobisch-Haupt

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Betriebswirtschaftslehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Schwerpunkt Marketing (Marktstrategien); Thema der Masterarbeit: „Quantitätsbezogene und qualitätsbezogene Faktoren von Geschäftsbeziehungen“

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Schwerpunkt Marketing (Strategien, Märkte, Innovationen); Thema der Bachelorarbeit: „Funktion des Multi-Channel-Vertriebs in der Sportartikelbranche im Hinblick auf Vor- und Nachteile von traditionellen und modernen Vertriebswegen“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Snowboard
Joggen
Kochen
Fitness
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z