Vinzenz Stauner

Angestellt, System Developer Ladesystem E-Fahrzeug, MAN Truck & Bus SE

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ladetechnik für Elektrofahrzeuge
Ladekommunikation
ISO 15118
Batterietechnik
Hochvolt-Technik
Hardwareentwicklung
Funktionsentwicklung
Anforderungsmanagement
VBA-Programmierung
LabVIEW
MatLab
IBM Rational DOORS
Regenerative Energien
Energietechnik
Webentwicklung
PHP
HTML
JavaScript

Werdegang

Berufserfahrung von Vinzenz Stauner

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    System Developer Ladesystem E-Fahrzeug

    MAN Truck & Bus SE

    - Verantwortung der Systemanforderungen (funktional, sicherheits- und hardwaretechnisch) für das Ladesystem von E-Fahrzeugen - fachlicher Schwerpunkt: automatisierte Ladesysteme - Standardisierung und Normierung (national, international) - Koordination der Anforderungen mit angrenzenden Systemen, Komponentenverantwortlichen und anderen Konzernmarken - Erstellung von Funktions- und Architektur-Konzepten - Miterstellung Sicherheitskonzepte gemäß ISO 26262

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2018 - März 2020

    Hardware-Entwicklungsingenieur Ladekomponenten

    MAN Truck & Bus SE

    - Hardwareverantwortlicher Ladesteuergerät - Komponentenverantwortlicher Onboard-Charger - Verantwortlicher ACD-Ladesysteme - Abstimmung der Hardwareanforderungen und der HW-Dokumentation mit dem Lieferanten - Dokumentation der Komponente in internen Systemen - Abstimmung der Hardware-Integration (Packaging, elektrische Schnittstelle usw.) mit dem Gesamtfahrzeug - Stakeholder für funktionale Sicherheitsbetrachtungen (ISO 26262) - Verantwortung hardwarenaher FuSi-Anforderungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2018

    Entwicklungsingenieur Hochvolt-Ladegerät

    MAN Truck & Bus AG, München

    - Funktionsverantwortlicher Zulieferer-Software Onboard Charger - Definition CAN-Schnittstelle zum Restfahrzeug - Verantwortlicher für Ladekommunikation nach IEC 61851 und ISO 15118 - Software-Releaseplanung und Planung Diagnoseumsetzung - Inbetriebnahme am Komponentenprüftstand und Unterstützung der Fahrzeug-Inbetriebnahme Querschnittsfunktion: - Betreuung Wissensmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2017

    Anforderungsmanager Entwicklung Hochvoltspeicher für BMW AG

    EVA Fahrzeugtechnik GmbH

    • Betreuung der DOORS-Arbeitsumgebung des Hochvoltspeichers • Erstellung von Lastenheften • Entwicklung und Dokumentation von Anforderungsmanagement-Prozessen und DXL-basierten Tools • Verantwortung von Terminplänen in Abstimmung mit Projektteams und Schnittstellenpartnern des Hochvoltspeichers • Aufbereitung und Präsentation von Statusberichten und Arbeitsergebnissen in Fach- und Projektgremien

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2016

    Entwicklungsingenieur Sicherheit Hochvoltspeicher für BMW AG

    EVA Fahrzeugtechnik GmbH

    Erstellung von Sicherheitskonzepten (elektrische Sicherheit, chemische Sicherheit) für den Hochvoltspeicher, Anforderungsmanagement der Sicherheitsanforderungen für den Hochvoltspeicher und allen Subkomponenten, Analyse und Bewertung von aktuellen sicherheitsbezogenen Fragestellungen

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München

    Mitarbeit im studentischen Projekt "InCharge" (Entwicklung einer intelligenten Ladestation) am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik: Layout und Aufbau einer AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge, Programmierung der Ladekommunikation mit LabVIEW, Leiter Hardware-Team

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Praktikum/Werkstudent Projektierung Photovoltaikanlagen

    futurasol GmbH

    Auslegung und Planung von Aufdach-Photovoltaikanlagen, Projektbetreuung

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant Schaltschrankbau

    SEM Schalt- und Energietechnik München GmbH

    Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken für die Nieder- und Mittelspannungstechnik (Schalt- und Messanlagen)

Ausbildung von Vinzenz Stauner

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014

    Elektrotechnik

    Technische Universität München

    Elektrische Energiespeicher (insb. Lithium-Ionen-Technologie), Energieanwendungstechnik, Ladetechnik für Elektrofahrzeuge

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Regenerative Energien - Energietechnik

    Hochschule München

    Photovoltaik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fahrradfahren
Elektronik
Programmieren
Musik
Reisen
Webentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z