Vishal Ambekar

ist bald verfügbar. 🕑

Bis 2021, Lead Ingenieur, AKKA Deutschland

Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeug-Innenraum
Projektmanagement
Product Lifecycle Management
Änderungsmanagement
Konfigurationsmanagement
Technische Normen
System Lifecycle Management
Model Based Development
Industrie 4.0
Cybertronischer Systeme
Teamcenter
Catia V5
Galileo
Siemens PLM NX 11

Werdegang

Berufserfahrung von Vishal Ambekar

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2021

    Lead Ingenieur

    AKKA Deutschland

    Modulare Verantwortung für Komplette Sitz Entwicklung vom Konzept bis Serienreife; bestehend aus Lieferantenintegration, Spezifische technische Anforderungen und Testspezifikationsdefinition, Interdisziplinärer Koordination. Erfolgreiche Abschlüsse: Vorentwicklung von HCL (Human Centric Light) Innenleuchte für Daimler. Integration von Kamera in DBE (Dachbedieneinheit) für Daimler. Modellbau Projekt von Fond Sitz Entwicklung.

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Projektingenieur

    RLE Mobility GmbH

    Erfolgreiche abgeschlossen Konzept Schnittemappe von Kofferraum, Bodenbeläge und Greenhouse gleichzeitig für zwei AMG GT Projekte. Hauptschwerpunkte im Konzept Schnittemappe wurden FMVSS201 für Greenhouse, COP strategien für Bodenbeläge und Mechanismen und Verpackungskonzept für Kofferraum. Tools: Siemens PLM NX11

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2016

    Masterarbeit

    Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung, TU Kaiserslautern, Deutschland.

    “A Configuration Management approach for Model Based Development Process of Cybertronic Systems.” Untersuchung der Konfigurationsmanagement-Ansätze in unterschiedlichen Fachgebieten anhand der jeweiligen Standards. Systematische und eckpunktbasierte Vergleichstudie der Konfigurationsmanagement-Prozesse und –Aktivitäten, die in unterschiedlichen Fachgebieten angewendet werden. Vorschlag eines Konfigurationsmanagement-Ansatzes für modelbasierte Entwicklung von cybertronischen Systeme.

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Program Management Assistant

    Faurecia Interior System, Hagenbach, Deutschland.

    Erfolgreiche Unterstützung des Projektleiters in der Verwaltung und Koordinierung des Engineering Change Managements (ECM) und der Projekt Aktivitäten. Autonome Verantwortung für ECM Aufgaben und Organisation von Kundentreffen und Mitarbeitertreffen zu ökonomischen, technischen und zeitlichen Themen. Kostenfreigabe für ECM durch Präsentationen und Kommunikation mit Führungskräfte.

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Internationales Projekt

    DFKI GmbH, TU Kaiserslautern & University of Sibiu, Romania.

    Entwicklung von Geschäftsmodellen für ein neuartiges Konzept zum Thema Industrie 4.0: Marktanalyse mithilfe der Marktstudie an der Hannover Messe, um das aktuelle Nutzen, den Bedarf und die Risiken des neuen Konzepts herauszufinden. Produktanalyse durch die Untersuchung von ähnlichem Produktkonzept bezüglich deren Marketing-, Preis-, Vertrieb-, Distributions- und Aftersale-Strategie. Holistische Geschäftsmodellen und Vorschläge für Industrial App framework.

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2008 - Juli 2011

    Product Design Engineer

    Faurecia Interior System, Pune, Indien.

    Handling Design und Entwicklungsaktivitäten für Fahrzeuginnenräume mit Hilfe von CAD tools einschließlich: Entwicklung von Concept und Master Sections anhand der Standard Design Specification (SDS) und der Styling Oberfläche. Weiterverfolgung des Konzeptes und der Fertigung der Bauteile in 3D CAD Modelle. Führung eines Projektteams von 5 Mitglieder in einer Serienphase. Koordination von Projektsaktivitäten und Kontakt mit Kunden über Konferenzen und Angebotspräsentation.

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Design Engineer

    Tata Technologies, Pune, Indien.

    Vorbereitung von Simultaneous Robotic Simulation (SRS) für die BIW Produktion einschließlich: Zuordnung der Roboter zu den Punktschweißungsstationen. Vollendung der Annäherungen von Punktschweißungstools. Vorbereitung der Simulationen für Punktschweißungsroboter.  Analyse der Schweißmachbarkeit durch Kollisionsanalyse. Projekt: Nissan.

Ausbildung von Vishal Ambekar

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2016

    Commercial Vehicle Technology

    Technische Universität Kaiserslautern, Deutschland.

    Product Lifecycle Management, Virtuelle Produktentwicklung, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugproduktion, Automotive Software Engineering, Engineering Change Management, Konfigurationsmanagement.

  • 8 Monate, Feb. 2007 - Sep. 2007

    Certification course in 3D CAD, CAM & CAE.

    University of Pune, Indien.

    Software tool: CATIA, Pro-E, CATIA-CAM, ANSYS.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juni 2002 - Nov. 2006

    Maschinenbau

    University of Pune, Indien.

    Automotive Engineering, Engineering Graphics, Machine Design, Industrial Management.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Marathi Muttersprache

    -

  • Hindi Heimatsprache

    -

Interessen

Volleyball
Tennis
Cricket
Fußball
Schwimmen
Reisen
Bücher lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z