Ing. Volker Brühl

Bis 2018, Administrator, Mitarbeiter EDV/NAT, ASIG Berlin

Fredersdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Prozessmanagement
IT-Administration
Verwaltungsautomatisierung
Mitarbeiterunterstützung
ausgezeichnete Computerkenntnisse
Datenbearbeitung
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Brühl

  • 12 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2018

    Administrator, Mitarbeiter EDV/NAT

    ASIG Berlin

    Senständige Realisierung aller IT-Aufgaben der Einrichtung (Administration eines Windows-Server-Netzwerkes, Realisierung aller Telekommunikationsaufgaben, Betreuung der Nutzer und unterstellten Einrichtungen, Realisierung eines Cloudsystems, Schaffung und Installation von Software hinsichtlich der Meldetätigkeit an staatliche Einrichtungen)

  • 13 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 2006

    Geschäftsführer

    TELEHAUS

    Unterstützung von Mittelständischen Unternehmen in der IT. Realisierung von Arbeitsflußprogrammen: 3 größere Projekte (DKB, Ost-West-Handelsbamk, Volksbank Chemnitz AG). Dozententätigkeit in der Ausbildung von Programmiersprachen.

  • 4 Jahre, Sep. 1988 - Aug. 1992

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für Oekonomie Karlshorst

    Leiter eines Computerkabinetts, Ausbildung von Studenten in der Programmierung von betrieblichen Lösungen in Maschinencode und Pascal. Unterstützung der Professoren in IT-Fragen.

  • 6 Jahre, Sep. 1982 - Aug. 1988

    Oberoffizier für Ausbildung (Leiter Computerkabinett)

    NVA

    Verantwortlich für die operativtaktische Ausbildung einer Fliegerdivision gleichgestellten Einrichtung. Leiter eines Computerkabinetts. Führung von Programmierern, die zur Entwicklung von Programmen zur Effektivierung der Führungstätigkeit tätig waren.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1975 - Aug. 1977

    Offizier Funkmeß

    NVA

    Verantwortlich für die gesamte Funkmeß- und Automatisierungstechnik eines funktechnischen Bataillons einschließlich Reparatur

  • 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 1968 - Mai 1974

    Objektleiter eines Automatisierungsobjektes (automatisierte Jägerleitung)

    NVA

    Führung eines Jägerleitobjektes, Gefechtsdienst - Durchführung von Jägerleitung mit Rechentechnik, Führung und Ausbildung des Bedienungspersonals

Ausbildung von Volker Brühl

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1977 - Juli 1980

    Kommandeure und Stabsoffiziere Fliegerkräfte

    Militärakademie Friedrich Engels, Sektion Luftstreitkräfte/Luftverteidigung

    unter anderem: Mechanisierung und Automatisierung der Truppenführung und automatisierte Führungssysteme der Luftverteidigung; Operationsforschung und Elektronische Datenverarbeitung in der Luftverteidigung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1963 - Juli 1966

    Funkmeß

    Offiziershochschule der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung Franz Mehring

    Ausbildung auf dem Jägerleitobjekt zur Durchführung der automatisierten Jägerleitung, Fehlersuche und Reparatur, automatisierte Benachrichtigung der Luftlage, Führung und Ausbildung der Besatzungen der Stationen/Objekte.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Fließend

Interessen

Optimale PC-Nutzung
Arbeitsflüsse realisieren
Datenbanken strukturieren
Datenbanken auswerten
Web-Applikationen entwickeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z