Dr. Volker Ettwig

Angestellt, Leiter Einzelkettenfertigung und Supply Chain Management, Stihl Kettenwerk GmbH & Co KG, Waiblingen (DE), Zweigniederlassung Wil SG

Wil SG, Schweiz

Über mich

Dynamische Führungskraft mit langjähriger Erfahrung aus verschiedenen Industrien in Produktion, Process Engineering, Instandhaltung und Supply Chain Management. Wende die Lean Management-Methoden routinemässig an und treibe den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess hands-on voran. Übernehme die Führung in Veränderungsprozessen, vereinbare Ziele und starte die erforderlichen Programme und Projekte. Bin präsent in der Personalführung, klar in der Kommunikation und coache meine Mitarbeiter in der Teamarbeit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Supply chain management
Führung
Supply Chain Management
Produktionsplanung und -steuerung
Fertigungscontrolling
Kapazitäts- und Investitionsplanung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Reorganisation
Business Process Reengineering
Lean Six Sigma
Projektmanagement
Wertstromanalyse
SMED
Total Productive Maintenance
Serienfertigung
Automotive
Elektronik
Montage
Mechanische Fertigung
Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik
Logistik
Key Performance Indicator
Shopfloor Management
Arbeitsvorbereitung
Operativer Einkauf
FMEA
5S
Pharma
GMP
Elektronikproduktion
Operations Management
Spritzguss
Mechatronik
Instandhaltung
Supply Chain Planning
Industrial Engineering
Lean Management
Industrie 4.0
Restrukturierung
Kostensenkung
Kennzahlen
KANBAN
One-Piece-Flow
Organisationsentwicklung
Supply Chain
SAP S/4HANA
Digitalisierung
Process Engineering
Leitung
Coaching
Personalentwicklung
Teamwork

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Ettwig

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Leiter Einzelkettenfertigung und Supply Chain Management

    Stihl Kettenwerk GmbH & Co KG, Waiblingen (DE), Zweigniederlassung Wil SG

    Aufgaben: - Leitung der Einzelkettenfertigung inkl. Instandhaltung im 3-Schicht-Betrieb (100 MA) - Verantwortlich für das monatliche Sales&Operations Planning - Leitung von Logistik (50 MA) und Vertrieb (5 MA) - Aktive Begleitung der Planung eines neuen Produktionsgebäudes und Hochregallagers - Umfangreiche Unterstützung des Migrationsprojekts SAP R/3 zu SAP S/4HANA Ergebnisse: - Erhöhung des Lieferservicegrads auf 100%, der Verpackungsleistung um 38% bzw. der Arbeitsproduktivität von 77% auf 90%

  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    Inhaber

    ettwig interim management

    Aufgaben: - Interim Management Services für Industrieunternehmen zur Realisierung von Wachstumsplänen, Entwicklung und Umsetzung von Rationalisierungs-vorhaben oder zur Lösung von Überbrückungssituationen. Der Fokus liegt auf Prozessentwicklung, Produktion, Instandhaltung, Supply Chain Management sowie operative Planung & Steuerung und Prozessmanagement. Ergebnisse: - Reduzierung der Ausschussrate um 75%, Verkürzung der Durchlaufzeit um 10%, Erhöhung der Kapazität um 30% und Verdoppelung des Outputs

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2019

    Geschäftsführer / Leiter Produktion (Spritzguss, Automatisierte Montage)

    forteq Nidau AG

    Aufgaben: - Leitung der Produktion inkl. Instandhaltung und Logistik im 4-Schicht-Betrieb gem. GMP-Standards (100 MA) - Planung und Durchführung von Investitionen in Maschinen und Werkzeuge - Entwicklung eines Masterplans für Process Engineering, Produktion, Qualitäts-management und Logistik - Leitung des Projekts 'Fabrikplanung für die Konsolidierung von 2 Fabriken’ Ergebnisse: - Erhöhung des EBIT um 0.5 Mio. CHF/Jahr - Erhöhung der Liefertermintreue von 50% auf 95%

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Produktionsleiter Freiburg i. Br. (Automatisierte Montage)

    SAUTER Schweiz

    Aufgaben: - Aktive Begleitung der Planung eines neuen Produktionsgebäudes und Lagers - Planung und Umsetzung einer neuen Organisationsstruktur für Montage, Logistik, Unterhalt und Industrial Engineering nach Lean Production-Grundsätzen - Rekrutierung und Schulung des Personals für die neue Fabrik (55 MA) - Leitung des Projekts ‘Outsourcing der Leiterplattenbestückung’ Ergebnisse: - Reduktion der Personalkosten um 20% - Reduktion der Kosten für bestückte und getestete Leiterplatten um 35%

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2015

    Leiter Process Engineering & LEAN (Spritzguss, Elektronikfert., Autom. Montage)

    SAUTER Schweiz

    Aufgaben: - Entwicklung, Design und Implementierung der Fertigungsprozesse in Mechanik (Spritzguss, Montage) und Elektronik für alle neuen Produkte - Planung und Aktualisierung aller Stücklisten, Arbeitspläne und Fertigungskostenkalkulationen - Einführung von Lean Manufacturing-Methoden: Aufbau einer KVP-Organisation, Schulung aller Führungskräfte und Durchführung von Workshops Ergebnisse: - Einführung der ersten KANBAN-Steuerung - Rüstzeitreduzierung um 50% (SMED) - Reduzierung der Durchlaufzeit um 90%

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2012

    Director Logistics (Elektronikfertigung)

    Sensirion AG

    Aufgaben: - Konzipierung und Implementierung der monatlichen Sales&Operationgs-Planung inkl. Customization des ERP-Systems - Layoutplanung für das Lager einer neuen Fabrik - Betrieb der Beschaffungs-, Produktions- und Distributions-logistik an zwei Standorten - Führung des Teams (7 MA) Ergebnisse: - Reduzierung der Lagerbestände um 29% - Termingerechter Umzug von Verpackung und Versand in die neue Fabrik (Mai 2011)

  • 10 Monate, Dez. 2008 - Sep. 2009

    Head of Global Supply Chain Management (Elektronikfertigung)

    Odersun AG

    Aufgaben: - Konzipierung und Implementierung der Supply Chain Prozesse für 2 Fabriken - Definition, Abstimmung mit den Lieferanten und Freigabe der Materialspezifikationen Ergebnis: - Reduktion der Lagerbestände um 24%

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2008

    Task Force Manager / Sen. Project Manager / Sales&Operat. Planner (Halbleiterei)

    Qimonda AG

    Aufgaben: - Analyse und Erhöhung des Durchsatzes der Engpassmaschinen - Neugestaltung des monatlichen und wöchentlichen Produktionsplanungsprozesses - Einführung der monatlichen Deckungsbeitrags- und Verdrängungsfaktorrechnung zur Optimierung des Produktionsplans Ergebnisse: - Reduzierung der Durchlaufzeit in der Produktion von 66 auf 58 Tage - Erhöhung der Genauigkeit des Produktionsplans von 42% auf 80% - Erhöhung der mittleren Gross Margin um 1.3 Mio. €/Monat

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2005

    Manager (Halbleiterfertigung)

    Infineon Technologies

    Aufgaben: - Owner des Prozesses der Absenkung der Herstellkosten auf Zielniveau durch Massnahmen der Durchsatzerhöhung bzw. Kostensenkung in 3 Fabriken - Aktive Unterstützung des Know-How-Transfers zwischen den Fabriken - Verantwortlich für den monatlichen Sales&Operations Planungsprozess Ergebnisse: - Reduzierung der Herstellkosten um 25% pro Jahr in 3 Fabriken - Reduzierung der Durchlaufzeit des monatlichen Sales&Operations Planungsprozesses um 5 Arbeitstage

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 2000

    Senior Management Consultant

    IBM Deutschland GmbH

    Aufgaben: - Durchführung von Beratungsprojekten (Restrukturierung, Business Process Reengeinering, ERP-Implementierung, e-business) als Projektleiter mit Kunden der chemischen Industrie bzgl. Produktion, Instandhaltung und Supply Chain Management Ergebnisse: - Kundenzufriedenheit: 4 von 5 Punkten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1996

    Industrial Engineer als Doktorand (Automobilmontage)

    Volkswagen AG

    Aufgaben: - Neugestaltung der Fahrzeug-, Material-, Werkzeug- und Personalsteuerung einer Automobilmontagelinie mit einer teamorientierten Aufbauorganisation Ergebnis: - Implementierungsreife Prozesse für die Fahrzeug-, Material-, Werkzeug- und Personalsteuerung

Ausbildung von Volker Ettwig

  • 5 Monate, Aug. 1994 - Dez. 1994

    Business Administration - Schwerpunkt 'Operations Management'

    University of California Los Angeles

    Operations and Technology Management

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1996

    BWL - Schwerpunkt 'Produktionswirtschaft'

    Technische Universität Dortmund

    Produktionswirtschaft. Promotion über 'Produktionssteuerung bei Teamarbeit in der Automobilmontage'

  • 4 Monate, Sep. 1990 - Dez. 1990

    BWL

    Stockholm School of Economics

    International Business

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1993

    BWL - Schwerpunkt 'Produktionswirtschaft'

    Universität zu Köln

    Produktionswirtschaft, Organisation, Wirtschaftsinformatik. Diplomarbeit über 'Lean Production im Maschinenbau'

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Trendforschung
Globalisierung
Klimaschutz
Erneuerbare Energien
Sport (Bergwandern
Skifahren
Jogging
Formel 1
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z