Dr. Volker Hamann

Angestellt, Projektleiter, GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gros Islet, Karibische Inseln - Saint Lucia

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Arbeitsmarktpolitik/ Arbeitsvermittlung
Förderung von Existenzgründung
Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kommunikation
Honduras
Mexiko
Spanien
Lehrerfahrung
Beratung
Jemen
Arbeit in fragilen Staaten
Beschäftigungsförderung
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Hamann

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Projektleiter

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Meeresschutz, Green and Blue Finance,

  • 5 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2020

    Projektleiter/ Auftragsverantwortlicher

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Projektleitung des Vorhabens zur Förderung der Jugendbeschäftigung im Jemen (Arbeitslehre, Berufsorientierung, Life Skills, Berufsqualifizierende Kurztrainings)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015

    Programmkoordinator Honduras: Regionales Programm Jugendgewaltprävention

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2013

    Entwicklungshelfer

    Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (ehem. DED)

    Auf nationaler Ebene Koordination der Aktivitäten von PREVENIR mit Ministerien und anderen Institutionen der Entwicklungszusammen-arbeit. Beratung von Gemeinden und anderen lokalen Institutionen bei der Bildung von Präventionsräten und der Formulierung von lokalen Präventionspolitiken. Planung, Durchführung und Monitoring von Programmen zur Jugendbeschäftigungsförderung und Existenzgründung als Mittel der Gewaltprävention. Beratung der ADELSAR im Bereich der Beschäftigungsförderung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2006 - Aug. 2008

    Koordinator der Außenstelle Essen

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH

    Leitung eines Teams von 10 Mitgliedern an der Außenstelle Essen; Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Integration von landzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2003 - Nov. 2006

    Freiberufler

    Volker Hamann

    Freier Berater in den Bereichen Internationalisierung von Unternehmensstrukturen, insb. Erschließung des spanischen Marktes; Qualitätsmanagement; Verkaufsförderung und Marktforschung

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2005 - Juni 2006

    Dozent

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum, Organisations- und Mitbestimmungsforschung

    Projektbearbeiter des „TRANSNET Projekts“: Aufbau eines Forschungsnetzwerks zum Thema Transnationale Migration. • Organisation eines Internationalen Seminars in Bochum • Konzeption des Internetportals und virtuelles Follow-Up

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 2001

    Gastwissenschaftler und Projektmanager

    Universidad Autónoma de Zacatecas, Maestría en Ciencia Poítica

    Bearbeitung des DFG Forschungsprojekts: „Interregionale Unterschiede wirtschaftlicher Auswirkungen illegaler Abwanderung von Arbeitskräften. Dargestellt am Beispiel Mexiko“

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 1996 - Juli 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of Kassel

    Lehre und Forschung am Fachgebiet "Umwelt- und Agrarpolitik" und Akquisition von Forschungsmitteln (DFG Projekt)

  • 9 Monate, Aug. 1992 - Apr. 1993

    Praktikant (Logistik)

    Volkswagen de México

  • 6 Monate, März 1990 - Aug. 1990

    Maschinenarbeiter

    Volkswagen AG
  • 5 Monate, Aug. 1989 - Dez. 1989

    Praktikant

    Volkswagen of America

  • Looking for new opportunities

    Volker Hamann

Ausbildung von Volker Hamann

  • 9 Jahre und 8 Monate, Dez. 1996 - Juli 2006

    Entwicklungs- und Agrarpoltitk

    Universität Kassel

    Titel der Dissertation: The Impact of International Labor Migration on Regional Development: The Example of Zacatecas, Mexico (Gesamtnote: Cum Laude)

  • 1990 - 1996

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Kassel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kultur und Geschichte Lateinamerikas
Radsport
Fussball
Musik
Literatur
Theater
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z