Volker Weiten

Angestellt, Technischer Leiter Krane, Scheffer Krantechnik GmbH u. SHB Hebezeugbau GmbH

Sassenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Projektleitung
Statische u. mechanische Berechnungen an Krananlag
Konstruktion Krananlagen
Abnahmeprüfung von Krananlagen
Qualitätsmanagement internationaler Projekte
Schweißtechnische Fertigungsüberwachung
Technischer Vertrieb
Prüf- u. Gutachtertätigkeit
Neukundenakquise
Baustellenleitung
Baustellenkoordination
Technische Berechnung
Projektmanagement
Soziale Kompetenz
Entwicklung
Kontrolle
Projektplanung
Technik
Maschinenbau
Management
Engineering
Beratung
CAD
Schweißtechnik
Fachkompetenz
Detailkonstruktion
Technische Beratung
MS Office
Führung
Führungserfahrung
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Weiten

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Technischer Leiter Krane

    Scheffer Krantechnik GmbH u. SHB Hebezeugbau GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Leiter technische Entwicklung und Konstruktion

    Scheffer Krantechnik GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2016

    Diplom-Ingenieur, Prüfsachverständiger für Krananlagen und Hebezeuge

    UTRANS Transportanlagen GmbH

    Projektierung und Kalkulation Krananlagen Statische und mechanische Berechnungen an Krananlagen Ausarbeitung der Projektzeichnungen, Erstellung der Detailkonstruktionen Ermächtigter Sachverständiger für die Prüfung an Krananlagen Fertigungsüberwachung als Schweißfachingenieur

  • 19 Jahre und 9 Monate, 1995 - Sep. 2014

    Diplom-Ingenieur, Kransachverständiger

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Tätigkeit in der Neubauabteilung; Projektleitung im Stahl- und Krananlagenbau; Bauleitung; Statische und mechanische Berechnungen an Krananlagen. Durchführung von Abnahmeprüfungen an Krananlagen;

  • 17 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2013

    Diplomingenieur u. Kransachverständiger

    Ingenieur- u. Sachverständigenbüro (selbständig, nebenberuflich)

Ausbildung von Volker Weiten

  • 10 Monate, Mai 1995 - Feb. 1996

    Schweißtechnik

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt des Saarlandes

  • Maschinenbau

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Fertigungstechnik Konstruktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Fußball
Skifahren u. Wandern
Fotografieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z