Dr. WOLFGANG BEDNAR

Bis 2020, COO ProXES GmbH, ProXES GmbH

Hameln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung als Executive im In- und Aus
Erfolgreiche Führung von mehreren mittelständische
B2B/B2C-Vertriebserfahrung in U.S.A. und EMEA in v
Projektmanagement- und Restrukturierungs-Spezialis
Mittelstands- und Konzernerfahrung
Distribution
General Management

Werdegang

Berufserfahrung von WOLFGANG BEDNAR

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Managing Director

    wbc

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2020

    COO ProXES GmbH

    ProXES GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2018

    GF

    Stephan Machinery GmbH - Ein Unternehmen der ProXES-Gruppe

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015

    COO Business Unit Access Control

    Magnetic Autocontrol GmbH - Ein Unternehmen der FAAC S.p.A. Gruppe

    Nach Restrukturierung der Magnetic-Gruppe in eine Business Unit der FAAC-S.p.A.-Gruppe, Übernahme der Position als Chief Operating Officer innerhalb der Business Unit Access Control , mit Standorten in Brasilien, USA, Deutschland, Bulgarien, Indien, Malaysia, China und Australien, €55 Mio. Umsatz, ca. 140 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2014

    General Manager

    Magnetic Autocontrol GmbH - Ein Unternehmen der FAAC S.p.A. Gruppe

    Gesamtverantwortung für den Standort mit den Bereichen Finanzen, EMEA-Vertrieb, Customer Service, Einkauf, Planung, Produktion, Versand, R&D und Qualitäts-Management, € 37 Mio. Jahresumsatz, ca. 140 MA

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2011

    Geschäftsführer

    Brandsource Las Vegas Valley L.L.C., Las Vegas, NV, USA

    Umstrukturierung von Ultra 8 in Brandsource durch Übernahme der Mehrheitsanteile (51%) mit nachfolgender Restrukturierung Gesamtverantwortung für Finanzen, Vertrieb, Marketing, Einkauf, Customer Service, $ 3 Mio. Jahresumsatz, 10 Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2003 - Juni 2007

    Executive VP Engineering / Operations / Product Marketing

    Ultra 8 International L.L.C., Las Vegas, NV, USA

    Verantwortlich für die Produktdefinition und Preispositionierung der italienischen Haushaltsgeräte von Indesit Company für Nordamerika, Vertrieb über 8 unabhängige Distributoren, $ 8 Mio. Jahresumsatz, 12 Mitarbeiter; exklusive Importrechte für Nordamerika

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2002 - Apr. 2003

    VP Consumer Products

    BSH Home Appliances Corporation, Huntington Beach, CA, USA

    Verantwortlich für Vertrieb, Marketing in Nordamerika Bereich Staubsauger, Küchenmaschinen, Hand- und Stabmixer, Bügeleisen, Toaster und Kaffeemaschinen, $ 10 Mio. Umsatz, 10 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2002

    Leiter Business Units - Thermische Kleingeräte und Warmwasser

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Traunreut

    Verantwortlich für Entwicklung, Produktmarketing, Finanzen und Produktion, intensive Turnaround- und Restrukturierungsaufgaben, € 220 Mio. Umsatz, 150 Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 2000

    Leiter Produktmarketing - Motorische Kleingeräte / Bodenpflege

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, München

    Verantwortlich für die Produktmarketing-Bereiche, Einführung von 7 neuen Pro-duktreihen wie Bodenstaubsauger, Uprights, Küchenmaschinen, Handmixer, Stabmixer, Allesschneider und Zitruspressen, insgesamt 250 Produkten; Produkt- und Preisdifferenzierung der Hauptmarken Bosch und Siemens, € 200 Mio. Umsatz, 9 Mitarbeiter Ernennung in der oberen Führungskreis (OFK)

  • 3 Jahre, Apr. 1993 - März 1996

    Entwicklungsleiter - Dunstabzugshauben und Kühlen

    Gaggenau Werke Haus- und Lufttechnik GmbH, Gaggenau

    Verantwortlich für die Entwicklung von Kühlschränken und geräuscharmen Insel- und Wandabzugshauben aus Edelstahl mit hohem Luftabzug; bereichs-übergreifende Projektleitung, Schnittstelle zum Vertrieb, Marketing, Einkauf und Produktion, € 30 Mio. Umsatz, 6 Mitarbeiter

Ausbildung von WOLFGANG BEDNAR

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1993

    Wärmeübertragung

    Institut für Techn. Thermodynamik & Kältetechnik, Universität Karlsruhe (TH)

    Genauere Auslegung von Wärmetauschern durch Entwicklung neuer Rechen-modelle, die auf systematischen Messungen des Wärmeübergangskoef-fizienten von binären Kohlenwasserstoffgemischen an Kupferrohren im Bereich des Blasensiedens basieren

  • 6 Jahre, Okt. 1981 - Sep. 1987

    Chemieingenieurwesen

    Universität Karlsruhe (TH)

    Thermische Verfahrenstechnik Technische Thermodynamik und Kältetetechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Jogging
Schwimmen
Mountain-Biking
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z