Dr. Walter Jocher

Vorstandsmitglied, Rentner, Jocher Privat

Waldshut-Tiengen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Strategieberatung
Strategisches Consulting
Strategisches Management
Strategisches Marketing
Strategische Planung
Controlling
Financial Controlling
Sales Controlling
Projekt Controlling
Marketing
Marketing-Konzepte
SWOT-Analyse
Kommunikationsberatung
Interkulturelle Kommunikation
Strategische Kommunikation
Balanced Scorecard
BSC
Delphin-Strategien
Verkaufskonzepte
Kommunikations-Seminare
Verkaufskommunikation
Akquisitionsmanagement
Akquisitionsstrategien
Changemanagement
Interimsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Walter Jocher

  • Bis heute 17 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2006

    Rentner

    Jocher Privat

    einmal um die Welt gesegelt, ein eigenes Segelboot mit gebaut, Business Angel für verschiedene Projekte und Unternehmungen

  • 8 Jahre und 1 Monat, Nov. 1998 - Nov. 2006

    Bürgermeister

    Stadt Bad Wildbad

    Restrukturierung der Stadt, Aufbau einer Verkehrsinfrastruktur, Förderung des Tourismus

  • 1993 - 1998

    Geschäftsführer

    RTMC GmbH

    Strategisches Consulting und Marketing, Vertriebsunterstützung Referenzen: IBM Deutschland, Merk AG, Reebock Europa, McDonald's International, Volvo International, Apple Computer Europe, Linda-Apotheken, Microsoft International u.v.m.

  • 1992 - 1993

    Dozent für Internationales Marketing

    Universitäten Mainz, Stuttgart und Horb

  • 1990 - 1992

    Partner Time Marketing

    KPMG

    Entwicklung, Aufbau und Vermarktung eines Zeitplansystems, Training und Promotion, Strategieentwicklung Marketing, Leiter des internationalen Fortbildungsinstituts bei KPMG in Brügge

  • 1988 - 1990

    Senior Manager in Controlling und Fortbildung

    KPMG

    Mitentwicklung eines DV-gestützten Controllingsystems, Effizienzberatung, Entwicklung eines Rohstoffsicherungsprogramms für die Deutsche Bundesregierung

  • 1985 - 1988

    Geschäftsführer

    Deutsches Maschinenbau Institut GmbH (DMI) (100% VDMA e.V.)

    Aufbau- und Ablauforganisationsberatung, Entwicklung eines Kennzahlensystems für den Maschinenbau, Führungsinformationssysteme, Organisationsstudien, Marktuntersuchungen, Engpassanalysen in der Fertigung, Logistiksysteme, Seminarentwicklung, Organisation von Grossveranstaltungen & Kongressen, Workshops

  • 1981 - 1984

    Abteilungsleiter Energie- und Umweltpolitik

    Verband des Deutschen Maschinen- und Anlagebaus e.V. (VDMA)

  • 1981 - 1981

    Technischer Diplomat der Bundesregierung

    Bundesministerium für Wirtschaft

    Implementierung der Ergebnisse makro- und mikro-ökonomischer Studien, Vergabe von F&E-Aufträgen an die Industrie- und Forschungsstellen, Aufbau von Uran-, Öl- und Gasreserven für die Bundesrepublik, Logistik der Versorgung

  • 1978 - 1980

    Abteilungsleiter Nuklidbatterien

    Alkem Logistik & Sicherheitstechnik (Tochterfirma der Siemens AG)

    Abteilungsleiter für Nuklidbatterien, Internationale Konferenz zur Sicherung des Brennstoffkreislaufes am Bundesministerium für Forschung und Technologie, Zuständig für Sicherheitsfragen

Ausbildung von Walter Jocher

  • 1979 - 1980

    Strategic Management

    Management-Hochschule, Lausanne

    Strategisches Marketing, Kommunikationstraining, Quality Management nach ISO

  • 1978 - 1978

    Radiochemie

    Forschungszentrum Karlsruhe - Institut für Radiochemie

    Hochtemperatur-Verhalten von Uran-Praseodym-Mischoxyden

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 1970 - März 1976

    Chemie / Verfahrenstechnik / BWL

    Fredericiana Karlsruhe

    Radio-Chemie, Reinigung von Carbonfasern, Hochtemperatur-Chemie, Nuklear-Analytik, Isotopen-Forschung (Nuklid-Karte)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z