Werner Radziwill

Angestellt, Rechtsanwalt, Senior Associate, CLIFFORD CHANCE Germany

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strukturierte Produkte
Investmentfonds
Private Equity
Debt Capital Markets
Verbriefungen
AIFMD
PRIIPs
MiFiD II
Derivate
Zertifikate
Private Banking
Kapitalmarktrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Werner Radziwill

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Rechtsanwalt, Senior Associate

    CLIFFORD CHANCE Germany

    Beratung insbesondere zu Fremdkapitalemissionen, zur Strukturierung, Dokumentation und zum Vertrieb von strukturierten Produkten, in- und ausländischen (alternativen) Investmentfonds sowie sell-side- und buy-side-Marktteilnehmer zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei derzeit die Beratung zu AIFMD, PD3, PRIIPs, MiFID II und zur EU Referenzwerte-Verordnung.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Würzburg

    Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtsphilosophie

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2016

    Rechtsreferendar

    CLIFFORD CHANCE Germany

    Banking & Capital Markets

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2016

    Rechtsreferendar

    Freistaat Bayern

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Allen & Overy, Frankfurt am Main

    International Capital Markets

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Praktikant

    Noerr LLP, Berlin

    Regulatory and Governmental Affairs

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    CMS Hasche Sigle, Köln

    Gesellschaftsrecht

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    Morgan, Lewis & Bockius, Frankfurt am Main

    Antitrust; Business and Finance

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    Bayerische Vertretung bei der EU, Brüssel

    Geschäftsbereich des Bayerischen Innenministeriums

Ausbildung von Werner Radziwill

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Frühjahrslehrgang "Unternehmensrecht in der Beratungspraxis"

    Institute for Law and Finance, Goethe-Universität Frankfurt

  • 2015 - 2015

    Munich Center for Dispute Resolution (MuCDR)

    Verhandlungsmanagement, idealtypische Wirtschaftsmediation, fortgeschrittene Wirtschaftsmediation

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    Jura

    Katholieke Universiteit Leuven

    European and International Law (i.a. European Competition Law, European Economic Law, International Arbitration, Regulation of Financial Services in Europe, WTO Law); Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Runner-up Belgian National Rounds)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - 2013

    Jura

    Universität Würzburg

  • 6 Jahre und 11 Monate, März 2007 - 2014

    Neuere Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Politische Wissenschaft

    Universität Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z