Weronika Kogel

Bis 2020, Referentin der Gewerbeaufsicht, Regierungspräsidium Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energie
Umwelttechnik
Inbetriebnahme
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Motivation
Bereitschaft für internationale Reisen
schnelles Auffassungsvermögen
HAZOP
FMEA
Gefährdungsbeurteilung
Plato

Werdegang

Berufserfahrung von Weronika Kogel

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Referentin der Gewerbeaufsicht

    Landratsamt Ostalbkreis
  • 3 Monate, Mai 2020 - Juli 2020

    Referentin der Gewerbeaufsicht

    Landratsamt Esslingen
  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Referentin der Gewerbeaufsicht

    Regierungspräsidium Stuttgart
  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2019

    Akademischer Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Doktorantin

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2016

    Process Engineer

    Umicore AG & Co. KG
  • 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2011

    Diplomandin

    Fraunhofer Institut für Grenzflächen und Bioverfahrenstechnik

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Praktikantin

    Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik

    Beteiligung an verschiedenen aktuellen Themen, wie Wärmespeicherung mit Zeolith, Trocknung mit überhitztem Dampf

  • 10 Monate, Juni 2009 - März 2010

    Studentische Versuchsleiterin

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Zu meiner Tätigkeit gehörte die Präsentation vor Schülergruppen oder auf Ausstellungen, wie der NORTEC-Messe 2010, aktueller Versuchsstände zeitweillig eigenständig zu präsentiern.

  • 2009 - 2010

    Ehrenamtliche Nachhilfelehrerin

    INVIA e.V.

    Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Migrationshintergrund, im Besonderen mit muslimischen Hintergrund oder Analphabeten, werden betreut, um das Ziel des Schul- bzw. Ausbildungabschlusses zu erreichen. In meinen Bereich fiel die Betreuung naturwissenschaftlicher Fächer, wie Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.

Ausbildung von Weronika Kogel

  • 7 Jahre und 7 Monate, 2004 - Juli 2011

    Energie- und Umwelttechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    erneuerbare Energien Wärme- und Stofftransport Windenergieanlagen Thermodynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z