Wiebke von Seggern

Angestellt, Referentin Vieh- und Fleischwirtschaft, Deutscher Raiffeisenverband e.V.

Berlin, Deutschland

Über mich

- vom Land fürs Land - Die Agrar- und Ernährungswirtschaft liegt mir von Natur aus am Herzen. Ob in Gummistiefel und Overall auf dem elterlichen Betrieb oder im causal Businessdress im Berliner Büro: Als Referentin für die Vieh-und Fleischwirtschaft beim Deutschen Raiffeisenverband e.V. ist mir das Anliegen unserer landwirtschaftlichen Genossenschaften von besonders großer Bedeutung. Zu meinen Aufgaben zählen die klassische Informations- und Wissensvermittlung über nationale und internationale Gremienarbeit sowie das Networking -ob in der Vernetzung der Mitglieder untereinander oder Lobbying im Politikbereich. Interessensvertretung auf der einen Seite - Aufklärung auf der anderen Seite. Offen sein für Neues! Die Weiterentwicklung sozialer Medien und die Nutzung moderner Kommunikationstools für die interne und externe Kommunikation ist mir besonders wichtig. #Storytelling is not something we do. Storytelling is who we are. Jagdliebe.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lobbying
Interessenvertretung
Verbandspolitik
Agrarwissenschaften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Wiebke von Seggern

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Referentin Vieh- und Fleischwirtschaft

    Deutscher Raiffeisenverband e.V.
  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2018

    Team-Assistentin Tierische Veredelung

    Deutscher Raiffeisenverband e.V.
  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Assistentin

    Landw. Betriebsgemeinschaft Gerd und Ingrid von Seggern GbR

  • 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Praktikantin

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Betriebspraktikum

    Ackerbau und Dienstleistungen Vorharz

Ausbildung von Wiebke von Seggern

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016

    Geographien Ländlicher Räume - Wandel durch Globalisierung

    Universität Vechta

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Agrarwissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Tennis
Laufsport
Ernährung
Jagdbetrieb

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z