Dr. Wilhelm M. Plotz

Angestellt, Senior System Engineer & SW-Architekt, Siemens, Wien

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemarchitektur
SW-Architektur
Requirements Engineering
System integration
Distributed Systems
Faseroptik
Distributed Acoustical Sensing
Python
C/C++
Qt
SIMD (SSE/AVX)
GPU Computing
OpenCL
Java
Multi-Threading
Linux
Git
SVN
UML
XML

Werdegang

Berufserfahrung von Wilhelm M. Plotz

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Senior System Engineer & SW-Architekt

    Siemens, Wien

    Erstellung von Konzepten zur Weiterentwicklung eines des akousto-optischen Fasersensors, insbesondere zur verteilten Datenverarbeitung sowie zur Verbesserung der Systemmodularitär. Design und Implementierung höchst performanter SW zur digitalen Signalverarbeitung auf Graphikkarten (OpenCL) Erweitern und Verbessern der SW zum Betrieb des Sensors und zur Auswertung der Messdaten (Python, C/C++, Qt)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2017

    Senior System Engineer & SW-Architekt

    WS Technology GmbH

    Die WS Technology GmbH entstand durch eine Teilbetriebsübergang des Entwicklungsteams des akousto-optischen Fasersensors. Erstellung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Fasersensor, insbesondere zur verteilten Datenverarbeitung sowie zur Verbesserung der Systemmodularitär. Design und Implementierung höchst performanter SW zur digitalen Signalverarbeitung auf Graphikkarten (OpenCL) Erweitern und Verbessern der SW zum Betrieb des Sensors und zur Auswertung der Messdaten (Python, C/C++, Qt)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Senior System Engineer & SW-Architekt

    Siemens, Wien

    Entwicklung eines verteilten akusto-optischen Fasersensor: Systemdefinition und Systemspezifikation; Definition und Implementierung der digitalen Echzeit-Signalverarbeitung und Steuerungs-SW (inkl. GUI, C++); Erstinbetriebnahme und Systemtest. Durchführen von Messungen zur Verkehrsüberwachung bzw. Überwachung von Pipelines am SIEMENS Werksgelände. Forschungsprojekt "IFOSS": Inbetriebnahme des Sensors an der S6 in Mürzzuschlag. Durchführen von Messungen zur Verkehrsüberwachung and der S6.

  • 11 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2012

    Senior System Engineer

    Siemens, Wien

    Analyse von Anforderungen, Kundenwünschen, Problemen und Fehlern mit Bezug zur SW Architektur, Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Informationssicherheit bei der Produktentwicklung optischer Weitverkehrsnetze in einem internationalen Team. Erstellen und abstimmen von Lösungsvorschlägen mit allen Verantwortlichen und den Kunden; Dokumentation der Lösungen; Unterstützung der Entwicklungsabteilung bis zur Freigabe.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2001

    SW-Architekt & System Engineer

    Siemens, Wien

    Entwicklung hardwarenaher SW bei der Produktentwicklung eines optischen Netzes: Koordination des SW Projekts mit dem Systemtest und anderen Teilprojekten; Abstimmung mit (Gesamt-)Projektmanagement. Definition und Abstimmen der Schnittstellen. Architektur/Entwurf, Implementierung und Test von hardwarenaher SW in C++ in einem internationalen Forschungsprojekt.

  • 11 Monate, Juni 1995 - Apr. 1996

    Zivildiener

    Sozialhilfeverband Linz-Land

    Natürlich ist das kein Praktikum. Aber xing bietet keine adequate Möglichkeit den Zivildienst im Lebenslauf darzustellen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 1991 - Mai 1995

    Vertragsassistent

    Johannes Kepler Universität Linz

    Grundlagenforschung zur Oberflächenanalyse durch Röntgenstrahlen im Rahmen des EU Forschungsprojekts: Entwicklung von Methoden zur Auswertung der Messdaten sowie einer neuartigen Messanordnung und der dafür notwendigen SW (C/C++, inkl. GUI).

Ausbildung von Wilhelm M. Plotz

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1995

    Technische Physik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Dissertation: "Analysis of Surfaces and Thin Layered Structures by Glancing Incidence X-ray Reflection." Oberflächenanalyse durch Röntgenstrahlen. Entwickeln einer neuen Messanordnung. Erstellen der zur Auswertung der Messdaten bzw. Steuerung der Messanordnung erforderlichen SW (C/C++, GUI).

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1985 - Juni 1991

    Technische Physik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Titel der Diplomarbeit: "Simulation epitaktischen Wachstums von Heterostrukturen." Durchführen der Simulationen. Auswertung und Darstellung der Ergebnisse. Erstellen der dazu erforderlichen SW (C/C++, GUI).

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1980 - Sep. 1985

    Tiefbau

    Höhere technische Bundeslehranstalt Linz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z