Wolfgang Weber

Beamtet, Hauptdezernent, Bezirksregierung Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Weber

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Hauptdezernent

    Bezirksregierung Düsseldorf

    Leitung des Dezernates 52 "Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz - einschließl. anlagenbezogener Umweltschutz -"

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2020 - Feb. 2023

    Dezernatsleiter

    Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

    Nach Neuorganisation anlässlich der Novellierung des Polizeiorganisationsgesetzes NRW (POG NRW) Leitung des Dezernates 12 "Liegenschaftsangelegenheiten der Polizei NRW"

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2020

    Dezernatsleiter

    Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

    Leitung des Dezernates ZA 4 mit den Zuständigkeiten - Rechtsangelegenheiten der Kreispolizeibehörden - Haushalts- und Wirtschaftlichkeitsangelegenheiten der Kreispolizeibehörden - Liegenschaftsangelegenheiten der Kreispolizeibehörden - landesweiter Arbeitsschutz der Polizei - Zentrales Schadensmanagement

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018

    Projektleiter

    Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

    Einführung eines Systems für das Haushalts- und Rechnungswesen sowie logistischer Module (Beschaffung, Material- und Lagerverwaltung, Werkstattsteuerung) auf Basis der Systemanwendung SAP ("EPOS.NRW-Polizei") und Neuorganisation (Zentralisierung) der Buchhaltung in der Polizei NRW

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Hauptdezernent

    Bezirksregierung Düsseldorf

    Leitung des Dezernates 14 "Organisationsangelegenheiten, Controlling, IuK-Technik, Innenrevision"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2012

    Dezernent, Leitung Hafensicherheit NRW

    Bezirksregierung Düsseldorf

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008

    Persönlicher Referent des Regierungspräsidenten

    Bezirksregierung Düsseldorf

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2005

    Dezernent

    Bezirksregierung Düsseldorf

    - Fernstraßenbedarfs- und -ausbaupläne des Bundes und des Landes NRW - Förderung des kommunalen Straßen- und Radwegebaus - Eisenbahnkreuzungsangelegenheiten für nichtbundeseigene Bahnen

Ausbildung von Wolfgang Weber

  • 1998 - 2000

    Vorbereitungsdienst für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßenwesen

    Landschaftsverband Westfalen-Lippe

  • 1992 - 1998

    Bauingenieurwesen

    Ruhr-Universität Bochum

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Segeln
Fotografie (insb. S/W-Porträt u. Architektur)
Sportklettern
seit 2011 auch Industrieklettern und Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z