Dipl.-Ing. Wolfgang Zach

bleibt zu Hause. 🏡

Selbstständig, Im Ruhestand, Ingenieurbüro für Mechatronik Dipl.-Ing. Wolfgang Zach

Neukirchen, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

* ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz
* Erfahrung in der Programmierung von EOL Testern
* Kenntnisse im Test von Steuergeräten in PKW-cock
* erfolgreiches Teambuilding auch in bereits "verf
* Wertschätzung für die Mitarbeiter an der Basis.
* keine Scheuklappen - ich sehe Verbesserungspoten
* selbsterklärende Dokumentation und gewissenhafte
* gutes + aktives Zuhören
* Erfahrung im Erstellen von Lastenheften für EOL
* Erfahrung als Requirements Engineer / Anforderun
* präzise Formulierungen
* gut lesbare Schriftstücke - unmissverständliche
* Kenntnisse in MKS integrity und DOORS
* Kenntnisse in SIEMENS Teamcenter
* praktische Kenntnisse in Bereichen der Elektromo
* Prüfprogramme mit Standardwerkzeugen (VBA / C++
* Kenntnisse in Restbussimulation mit Vektor CANoe
Messtechnik-Kenntnisse für Hochstrom und Hochspann
* erfolgreiche Moderation in Besprechungen und Bra
* langjährige Erfahrung als Dozent / Trainer / Coa

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Zach

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Im Ruhestand

    Ingenieurbüro für Mechatronik Dipl.-Ing. Wolfgang Zach

    Im Ruhestand

  • 12 Jahre und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2023

    Ingenieurdienstleistungen fuer die Automobilindustrie

    Ingenieurbüro für Mechatronik Dipl.-Ing. Wolfgang Zach

    Freiberufliche Ingenieurdienstleistungen für Requirements Engineering, Planung, Entwicklung, Tests, Qualitätssicherung und Programmierung im automotive Umfeld. Ingenieurbüro für Mechatronik

  • 16 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2023

    Dozent in der Erwachsenenbildung

    Wirtschaftskammer Österreich

    Dozent/Trainer in der Erwachsenenbildung in den Ausbildungsschwerpunkten: * Industrie-Werkmeister Elektrotechnik und Maschinenbau/Betriebstechnik und für den * dualen Bildungsweg Lehre mit Abitur. * Betreuung/coaching bei den fachspezifischen Abschlussarbeiten * Komissionelle Prüfung ** Fachbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Mathematik.

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    R&D Labor Ingenieur

    LEONI AG

    Aufbau, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung von modularen, automatisierten Prüfständen für die Validierungsprüfungen von komplexen Lastverteiler-Boxen für Oberklasse KFZ.

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Messtechnik und Steuerung automatische Batteriemodulprüfung für PORSCHE J1

    TECCAD engineering GmbH, Landshut

    Programmierung und Inbetriebnahme der Prüfstation für die Wareneingangsprüfung der Batteriemodule für den zukünftigen Elektro-PORSCHE J1 Programmierung in C#.

  • 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2016

    Entwicklung und Prog. EOL Prüfautomaten Serienfertigung Automobilzulieferer

    HELLA KGaA Hueck & Co. Lippstadt

    Planung, Projektverfolgung, Programmierung und Inbetriebnahme von Programmierstationen (Inline-Flasher) für die Serienfertigung von elektronischen Baugruppen in der Automobilindustrie (Abstandsradar, Spurwechselassistent, ...). Programmierung in ANSI-C und LabWindowsCVI.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2014

    Requirements + Systemspezialist Produktions-/Prüfanlagen/EOL-Tester Elektromobil

    DRÄXLMAIER Vilsbiburg

    Requirement Engineer und Systemspezialist für die Entwicklung, Bau und Betrieb von automatischen Produktions- und Prüfautomaten für den messtechnischen Abgleich von Elektronikkomponenten die in Baugruppen für Elektroautos zum Einsatz kommen (BMW i3 Schaltbox). Programmierung von EOL Testern für Fahrzeugkomponenten mit Elektronik/Elektrik (BMW) und für Gesamtcockpits (Landrover, Jaguar), Inbetriebnahmen vor Ort in Birmingham/GB. Nutzung von MKS integrity und Teamcenter für das Änderungsmanagement.

  • 11 Monate, Juli 2011 - Mai 2012

    Industrialisierung von Serienprodukten für Elektromobilität (BMW active Hybrid)

    EKB Braunau (Dräxlmaier Group)

    Externer Spezialist für Prozess- und Fertigprodukt-Analyse, Prozessoptimierungen und maßgebliches Teammitglied in den Abstimmungen mit BMW. Einrichten eines Analyseplatzes mit geführter Fehlersuche. Über den erfolgreichen Teambuildingprozess hauptverantwortlich für das Einhalten der Termine bis zur Produktionsfreigabe und dem Bestehen der Prozessserie Schaltbox BMW-Hybrid. Requirements Engineer, Erstellen der Lastenhefte EOL-Tester für Schaltboxen der vollelektrischen BMW i3 und BMW/Brilliance X1.

Ausbildung von Wolfgang Zach

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1981 - Mai 1989

    Elektrotechnik/elektronische Messtechnik

    Technische Universität Graz

    Elektronische Messverfahren (stochastische Messtechnik) und Computer/Rechentechnik. Abschluss mit Auszeichnung. Parallel zum Studium Betreuer von Universitätsinstituten für HW und SW für die Rechnerausstattung mit Groß- und Mini-Computern der Fa. DEC mit Multitasking BS VAX/VMS

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1975 - Juni 1980

    Nachrichtentechnik/Elektronik

    HTL Braunau

    Elektronik / Informatik / Mikroprozessoren. Abschluss mit Auszeichnung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kultur
Italien / Toscana
Rotwein
Elektromobilität
PKW und LKW Technik
DeLorean
eBike fahren
indisch kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z