Wolfram Schimke

Gesellschafter, Geschäftsführer, SFI Solutions For Instruments GmbH

Allershausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Lösungsvertrieb erklärungsbedürftiger Güter und Di
After Sales Management und Service
Aufbau und Führung internationaler Organisationen
Globales Netzwerk in der Wiederaufbereitung und Re
Globales Netzwerk in der Halbleiterindustrie - Pho
Unternehmerisches Denken und Handeln
Multikulturelle Managment Kompetenz
Führungsstärke
Lieferantenmanagement
Führungskraft (Wirtschaft)

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfram Schimke

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Geschäftsführer

    SFI Solutions For Instruments GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Geschäftsführer

    Logitex Instruments GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2016 - Mai 2017

    Director Sales EMEA

    OEM Group LLC

    Vertrieb von Anlagenzur Herstellung von Halbleitern

  • 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2016

    Leiter Produktmanagement

    Advanced Energy

  • 6 Jahre, Mai 2009 - Apr. 2015

    Geschäftsführer / General Manager

    CRS Reprocessing Services

  • 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009

    Interim Manager Einkaufsoptimierung

    Q-Cells AG

    -Entwicklung und Implementierung von Wartungs-, und Instandhaltungskonzepten (make or buy) -Implementierung von Optimierungsmaßnahmen im Bereich Instandhaltung, Ersatzteilversorgung -Terminmanagement des gesamten Fertigungs Equipments für neue Fabrik in Malaysia -Implementierung von Kennzahlen Management mit Lieferanten (KPI) -Akquise und Integration neuer Lieferanten -Coaching der GL und der Bereichsleitung im Bereich Lieferantenmanagement- und Entwicklung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2008

    Vertriebsleitung Europa

    Applied Ceramics Europe AG

    -Leitung Marketing , Vertrieb, Lieferantenmanagement und -Entwicklung -Entwicklung neuer Märkte außerhalb der Halbleiterindustrie, insbesondere Photovoltaik -Einführung Key Account Management (Europa, Asien, USA) für AMD, Infineon, Texas Instruments -Etablierung des europäischen und globalen Markteintritts -Zweistellige prozentuale Steigerung der Marktanteile -Umsatz- und DB Steigerung im zweistelligen % Bereich

  • 2 Jahre, Juli 2004 - Juni 2006

    Leitung Vertrieb und Service Europa

    EBARA Precision Machinery Europe

    -Ergebnisverantwortliche Führung der Vertriebs- und Technischen Service Organisation in Europa -Restrukturierung von Regional- auf Key Account Struktur -strategische Neuausrichtung hinsichtlich OEM Kunden und Endkunden -Verdoppelung des DB durch Restrukturierung und Neuausrichtung der Bereiche Technischer Service sowie Reparaturzentrum und Ersatzteilwesen zu hoch profitablem Profit Center

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2004

    Interim Manager Globale Einkaufsstrategie und Optimierung

    Infineon

    -Konzernweite (weltweite) Beratung und Projektleitung für Beschaffungsstrategien im Bereich Ersatz-, und Verschleißteile, sowie Applikations- und Instandhaltungsleistungen für Anlagen zur Chipherstellung o Erkennen,Aufzeigen, Implentierung von Optimierungsmaßnahmen -Lieferantenanalyse und Bewertung -Schwachstellen- und Potentialanalyse -Entwicklung, Einführung und Implementierung eines KPI orientierten Lieferanten Managements

  • 1 Jahr, Apr. 2002 - März 2003

    Geschäftsführer Vertrieb

    PROTEC GmBH

    -Vertriebsleitung -Key Account Management für Infineon, AMD -Gesamtkoordination des ISO Zertifizierungsprozesses -Gewinnung von Applied Materials (weltweit größter Hersteller von Maschinen zur Halbleiterherstellung) -Qualifizierung von ProTec als „Global Certified Supplier“ für Applied Materials -Markteinführung einer Maschine zum Dünnen von Silizium Scheiben

  • 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 1995 - März 2002

    Direktor Customer Support / General Manager Europe

    Lam Research Corporation

    -Restrukturierung des Cost Center in einen Profit Center Customer Support -Führung der Bereiche Training Centre, Spares and Logistics, Repair, Field Service, CS Sales and Marketing -P & L Verantwortung 50M US$ -Führung von 300 Mitarbeitern (Matrix)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 1992 - Juli 1995

    After Sales - Customer Service

    Applied Materials

    -Verantwortung für Absatzstrategie von Service Produkten -Preisgestaltung -Erstellung von Marketingplänen, sowie Budget Planungen -Gestaltung und Verhandlung von Rahmenabkommen (Einkauf und Verkauf) -Erarbeitung und Umsetzung von Logistik und Lagerkonzepten -Ermittlung und Qualifizierung von neuen (lokalen) Lieferanten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1988 - Sep. 1991

    Office Manager

    Lam Research GmbH

    Aufbau / Start Up der europäischen Firmengruppe

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1988

    Einkäufer Fertigungsequipment

    Siemens AG

    -Selbstständige Verhandlungsführung mit nationalen und internationalen Lieferanten -Abteilungs- und Standortübergreifende Koordination der Bedarfserfassung und Einbringung in die Gesamtstrategie -Mitwirkung an weltweiter Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien unter Berücksichtigung von Synergie Effekten und technisch strategischen Belangen -Nachweisbare Einkaufserfolge durch weltweite Bündelung -Beförderung zum stellvertretenden Dienststellenleiter -Azubi – Verantwortlicher

Ausbildung von Wolfram Schimke

  • 2 Jahre, Okt. 1981 - Sep. 1983

    Betriebswirtschaft

    Stammhauslehre (vergleichbar mit dualem Studium) Siemens AG (München, Berlin)

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1972 - Juni 1981

    Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kochen für / mit interessanten Menschen
Musik geniessen
Guten Wein geniessen
Skifahren
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z