Dr. Xandra Volkmann

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragte, neotiv GmbH

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Wertschätzung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Zielstrebigkeit
Konfliktmanagement
Problemlösungskompetenz
Naturwissenschaften
NLP
Qualitätsmanagement
Forschungsarbeit
Gewaltfreie Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Xandra Volkmann

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Qualitätsmanagementbeauftragte

    neotiv GmbH
  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    NLP-Practitioner

    Xandra Volkmann

    Personencoaching

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2022

    Verantwortliche Person Art. 15 MDR

    medipolis Unternehmensgruppe
  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Qualitätsmanagementbeauftragte

    SHP Steriltechnik AG

    Etablierung und Weiterentwicklung eines QM-Systems nach ISO9001 und 13485; MDD-Zertifizierung MDR-Zertifizierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2018

    Pädagogische Mitarbeiterin

    IWK

  • 5 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2015

    Honorardozentin

    Welling GmbH, IWK

    Unterricht in den Fächern Anatomie, Biologie und Physiologie an Berufsfachschulen in den Ausbildungsrichtungen Ergotherapie, Altenpflege, Altenpflegehilfe

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2015

    Qualitätsmanagement

    Universitätsklinik Magdeburg

    Leitung des Qualitätsmanagement in der Blutbank der Universitätsklinik Magdeburg: interne und externe Audits, Abweichungsmanagement, Change Control, GMP-gerechte Dokumentation (SOPs, PQR, SMF), Validierung, Qualifizierung

Ausbildung von Xandra Volkmann

  • 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2014

    NLP

    Weiterbildungsinstitut Balance

    Kommunikation, Metakommunikation, Zielarbeit, Konfliktmanagement

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Erwachsenenbildung/Berufspädagogik

    TU Dresden

    Erwachsenenpädagogik, Psychologie, Curriculäre Arbeit

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2008

    Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie

    Medizinische Hochschule Hannover

    Programmierter Zelltod in Leberzellerkrankungen, Etablierung non-invasive Biomarker für Apoptose, Entwiclung eines ex-vivo Modells zur Darstellung der Apoptose in Leber

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2003

    Diplombiologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Genetik, Mikrobiologie, Biochemie, Immunologie, Forschung (Hefen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Literatur
Handarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z