Xenija Grusha

arbeitet von zu Hause. 🏡

Bis 2019, Wissenschaftliche Hilfskraft, Bertelsmann Stiftung

Abschluss: Master of Arts, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Veranstaltungsorganisation
Excel
InDesign
Wordpress
Web Content Management
Empirische Sozialforschung
Wissenschaftliches Schreiben
Editing

Werdegang

Berufserfahrung von Xenija Grusha

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Junior-Spezialistin

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

  • 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bertelsmann Stiftung

    Mitarbeit am Bertelsmann Transformationsindex 2020 (BTI): Prüfung der Qualität und interregionalen Vergleichbarkeit von Ländergutachten; Sondierung und qualitative Überprüfung der Indikatoren von „Staatlichkeit“ für 137 Länder

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Erstellung und Evaluation von empirischen Fallstudien zu Humanitären Militärischen Interventionen; Qualitative empirische Sozialforschung, Dokumentanalyse mit MAXQDA, Erstellung von Datensätzen; Lektorat und redaktionelle Tätigkeiten; wissenschaftliche Recherchen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    International Office der Goethe Universität Frankfurt am Main

    Planung, Kommunikation, Durchführung, logistische und technische Koordination und Evaluation von Veranstaltungen für internationale Studierende. Recruiting und Schulung von Tutor*innen. Veranstaltungsmoderation und Campus-Führungen. Administrative Unterstützung von Bewerbungsprozessen und Betreuung von Stipendiat*innen. Finanzielle Administration von Stipendienzahlungen. Daten- und Office-Management. Web-Content-Management, Erstellung und Design von Informationsmaterialien.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Begleitung von empirischen Forschungsprojekten; Erstellung und Evaluation von wissenschaftlichen Analysen, Arbeitspapieren und Fallstudien; Organisation, Durchführung und nachträgliche Aufbereitung von internationalen Konferenzen, Erstellung von Protokollen und Konferenzberichten; Lektorat und redaktionelle Unterstützung von Publikationen, allgemeine Projektassistenz, Recherchetätigkeiten.

Ausbildung von Xenija Grusha

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2019

    International Studies/ Peace and Conflict Research

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Migration and asylum, international protection; global governance, International Organizations, European Union; conflict, war, and peace-building; Human Rights, global justice, sustainable development.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Arabisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Ukrainian

    -

Interessen

Sprachen und Literatur
Buchbindekunst und Design
Nachhaltigkeit
Bewegungsfreiheit
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z