Yves Menzi

Angestellt, Strategischer Einkäufer, Eugster Frismag AG

Romanshorn, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Lieferantenmanagement
Produktionsplanung
Supply Chain Management
Lean Management
KVP
Kommunikationsforschung
Kommunikationsfähigkeit
Management Reporting
VBA-Programmierung
Sicherheitsbeauftragter
Prozessanalyse
Logistik
Materialwirtschaft
Controlling
Projektmanagement
Reporting
Projekteinkauf
Einkaufsstrategie
Preisverhandlungen
Kostenoptimierung
Engagement
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Hands-on-Mentalität
Schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Yves Menzi

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Strategischer Einkäufer

    Eugster Frismag AG

    Warengruppenstrategie inkl. Lieferantenmanagement - Aktive Lieferantenentwicklung, Rahmenkontrakte, Ausarbeiten von Lieferverträgen und Konditionen - Projekteinkauf - Leadbuyer für Kunden- und Entwicklungsprojekte - Umsetzung von globalen Kostenoptimierungsprogrammen - Make or Buy Analysen - Werkzeug Management - Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb - Entwicklung - Qualität - Produktmanagement - Kennzahlenanalyse, Reporting - Eskalationsstelle für den operativen Einkauf in den verantwortlichen Warengruppen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2021

    Projekteinkäufer

    Stadler Rail AG

    - Leadbuyer in der Beschaffung - Führung und Koordination von zugeteilten Projekten - Kostencontrolling und Kostenoptimierung - Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit der Projektleitung, Engineering und Produktion - Einkauf und Verhandlung von Systemkomponenten

  • 11 Monate, Mai 2018 - März 2019

    Projekt-Controller

    Schlegel AG

    Selbständige Betreuung von Bereichen bzw. Projekten als Controlling-Spezialist Mitwirken bei der Prozessoptimierung in allen Abteilungen Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen auf Basis der aufbereiteten Daten Erstellen von Reporting, Statistiken und Kennzahlen Mitwirken bei Forecasts, den Planungsprozessen sowie bei Prozessoptimierungen Verfolgung der Massnahmen zur Budgeterreichung im Hinblick auf deren Wirksamkeit Begleitung und Implementierung der notwendigen IT-Tools

  • 1 Jahr, Mai 2017 - Apr. 2018

    Leiter der Einkaufsabteilung

    Schlegel AG

    Personelle Führung der Einkaufs-/ AVOR Abteilung Einkauf von Produktionsmaterial, Dienstleistungen und Investitionsgütern Gestaltung und Abschluss von Verträgen mit Lieferanten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2017

    Einkauf, Produktion und Logistik

    Hoegger AG

    Beschaffung, Materialwirtschaft, Logistik, Unterstützungsaufgaben

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2015

    Purchase and Logistics / SCM

    GF Machining Solutions

    Hauptverantwortung für den strategischen Einkauf, sowie Produktionsplanung, Materialwirtschaft, Prozessoptimierung, Personalverantwortung der Spedition. Strategische Lieferantenverwaltung und deren Betreuung. Cost Improvement

  • 2 Jahre, Juli 2009 - Juni 2011

    Leader of Total Product Maintenance

    TE Connectivity Solution GmbH

    Vorausschauende Wartung an Maschinen und Werkzeug Einrichtungen. Befundaufnahme, Analyse, Planung und Umsetzung eines Inspektionsintervall. Auswertung und Einführung in die Serienfertigung.

  • 7 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2009

    Werkzeugmacher Stanztechnik

    TE Connectivity Solution GmbH

    Werkzeugmacher in der Stanzerei. Servicearbeiten und Instandstellung an der Maschine. Werkzeuginstandhaltung in der Produktion. Arbeiten im 2-Schichtbetrieb.

  • 4 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2002

    Lehre als Polymechaniker E

    TE Connectivity

    Grundausbildung in konventionellen und CNC gesteuerten Bereich. Fräsen / Drehen / Schleifen / Erodieren und Handarbeit / Materialkunde / Montagetechnik / Betriebsunterhalt / Schwerpunkt und Abschluss in der Stanzerei; Präzisions- und Folgeschnitt- Verbundwerkzeuge.

Ausbildung von Yves Menzi

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Betriebswirtschaft

    Bildungszentrum BVS St. Gallen

    >Betriebswirtschaftslehre >Volkswirtschaft >Strategisches Management >HR-Management >Marketing >Rechtskunde >Finanzbuchhaltung >Steuerkunde >Coaching, Konfliktmanagement >Organisation/Change Management >Projektmanagement >Wirtschaftsethik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2009

    Prozesstechnik

    ZbW St. Gallen

    Mathe / Arbeitsmethodik / Qualitätsmanagement / Unternehmensführung / Zeitwirtschaft und Rechnungswesen / Produktionsplanung und Steuerung PPS / Materialwirtschaft / Marketing und Verkauf / Wartungsprozesse und Infrastruktur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    -

Interessen

Fotografie
Reisen
Musik
Natur
Singen
Vereinsaktivitäten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z