angelika holstein

Angestellt, Syndikusrechtsanwältin, Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH)

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Rechtliche Beratung und Schulung
Führungserfahrung
Beratung
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Führung
Wirtschaftsrecht
Unternehmensführung
Zuverlässigkeit
Unternehmerisches Denken
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von angelika holstein

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Syndikusrechtsanwältin

    ZWH zentrale Weiterbildungssstelle für das Handwerk

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Bildungsreferentin

    ZWH

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Syndikusrechtsanwältin

    Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH)
  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Lehrgangskoordinatorin

    TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

    Betreuung vorhandener und Gewinnung neuer Kunden , Kontaktpflege mit Kooperationspartnern, - Lehrgangs- und Produkt Management: Planung und Steuerung vorhandener Lehrgänge Konzeptionierung und Verwirklichung neuer Lehrgänge - Auswahl und Beauftragung der Dozenten Optimierung der Produkte

  • 11 Monate, Mai 2002 - März 2003

    Sachbearbeiterin Recht

    Kiel Montagebau GmbH und Co KG

    Bearbeitung aller rechtlichen Streitigkeiten, Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, Verhandlungen mit dme Betriebsrat, Vertretung des Unternehmens vor den Gerichten, rechtliche Beratung der Geschäftsführung und der Zentralleitung

  • 1 Jahr, Mai 2001 - Apr. 2002

    Leiterin der Zentrale

    Büttgen Service für Handel und Industrie GmbH in Lohmar

    Leiterin der Zentralverwaltung des Regalserviceunternehmens, das bundesweit tätig ist mit der Hauptaufgabe: Optimierung der Zentralverwaltung, Personalverantwortung für die Mitarbeiter der Zentrale, rechtliche Beratung von Geschäftsleitung und - führung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1999 - März 2001

    Partner

    Kanzlei und Notariat Blaser und Graf

    Weiterführung der rechtlichen Beratung und Unterstützung des Deutschen Ordens als Sozia der Kanzlei Blaser und Graf in Osnabrück

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 1996 - Jan. 1999

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Deutscher Orden KÖR

    bundesweiter Aufbau des Bereichs Jugend und Familie, Verhandlung mit öffentlichen Stellen und Kostenträgern, Aufbau einer Rechtsabteilung mit Zuständigkeit für alle 100 Einrichtungen des Unternehmens, Erstellen und Verhandeln von Übertragungsverträgen, Erstellung eines Tarifwerkes für das Unternehmen, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Tarifrecht

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1992 - Juni 1996

    Geschäftsführer

    Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln

    Planung und Finanzierung neuer Projekte; Personalverantwortung für 180 Mitarbeiterinnen, Unternehmensleitung

Ausbildung von angelika holstein

  • 2019 - 2020

    Fachanwaltskurs Vergaberecht

    DAS Deutsche Anwaltsakademie

  • 10 Jahre und 3 Monate, Okt. 1981 - Dez. 1991

    Rechtswissenschaften

    Universität zu Köln

    Arbeits- und Sozialrecht

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z