Agnieszka Maria Urbas

Angestellt, Transport Specialist, 4flow

Abschluss: Master of Arts, Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytische Fähigkeiten
Spanisch
interkulturelle Kompetenz
Teamwork
Microsoft Office
Teamleitung
Verhandlungsführung
Logistikplanung
International Logistics Management
Network Planning
Networking
Englisch
Logistik 4.0

Werdegang

Berufserfahrung von Agnieszka Maria Urbas

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Transport Specialist

    4flow
  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2017

    Freiwillige Helferin

    Sozialdienst katholischer Männer e.V.

    • Vorbereitung und Ausgabe von Essen und Kleiderspenden an die Gäste • Hilfe bei dringenden Problemen der Gäste, z.B. Suche nach Notarztpraxen bei medizinischen Notfällen • Seelische Betreuung der Gäste durch Gespräche

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Praktikum im Bereich Supply Chain Management

    L'Oréal Deutschland

    • Durchführung von Übernahmen (Verwandlung von Aufträgen in Lieferungen) in SAP/R3 • Unterstützung des Portfolio Management bei der Belieferung von Aktions-Vorverkäufen • Eigenständige Bearbeitung des Rückstandsberichts inklusive der damit verbundenen Aufgaben wie Absagen von Rückständen in den Aufträgen • Projektarbeit: Erstellung eines FAQ für Außendienstmitarbeiter zur Zusammenarbeit mit dem Kundenservice • Projektarbeit: Analyse der Auftragserfassung im Kundenservice

  • 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2016

    Praktikum Logistik

    RFI Food Ingredients Handelsgesellschaft mbH

    - Erstellen von Freistellungs-, Transportaufträgen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Packlisten - Erstellen von Ursprungszeugnissen - Transportlogistik, nationale und internationale Disposition sowie Preisverhandlung - Unterstützung und operative Mitarbeit im Fachbereich Logistik - Überwachen der Palettenkonten - Erstellen von Analysenzertifikaten - Reklamationsbearbeitung - Arbeiten in und mit Outlook, Word und Excel - Arbeiten im Lagerverwaltungssystem Aupos / IBM

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin

    Carl Duisberg Centren

    • E-Mail Korrespondenz mit Deutschkursinteressenten und Agenturen (auf Deutsch und Englisch) • Unterstützung bei der Kassenführung • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von TestDaF Kursen • Planung eines Tagesausflugs für eine italienische Reisegruppe (Organisieren, Tickets kaufen, Wegbeschreibungen schreiben etc.) • Berechnung des Budgets einer Reisegruppe und des Gewinns der daraus erzielt wurde

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2013

    Servicekraft Gastronomie

    Gauselmann - Die Spielemacher

    • Betreuung von Gästen im Bowling-/Restaurantbereich • Rechnungserstellung über Vectron Kassensysteme • Verwaltung der Wechselgeldbestände, Kassen- und Tresoraufsicht • Durchführung von Werbeaktionen • Unterstützung des Betriebsleiters bei der Optimierung der Arbeitsabläufe

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    Reisebüro Herweg

    • Kommunikation mit Kunden (via Telefon und E-Mail) • Unterstützung bei der Beratung von Kunden • Überwachung des Austausches der Lagerware

Ausbildung von Agnieszka Maria Urbas

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2018

    Transport und Logistik Management

    Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn

    Wahlfach: Current Issues in Ground Transport, Mitglied der Grape Society

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    International Business

    Universidad San Ignacio de Loyola

    Auslandssemester, Zwei der Kurse die ich an der USIL belegt habe wurden komplett auf Spanisch gehalten. Diese beinhalteten nicht nur spanischsprachige Prüfungen sondern auch Präsentationen und anschließende Q&A Runden die von mir auf Spanisch gemeistert werden mussten.

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    International Business

    Cologne Business School

    Spezialisierung: International Trade, Teil des Enactus und ITB Teams

  • 3 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2011

    BWR und Controlling

    Berufskolleg Opladen

    Abschlussnote: 2,3; Zusätzlich: Schulische Ausbildung mit IHK Prüfung zur Geprüften Fremdsprachenkorrespondentin in der Zielsprache Englisch und in der Ausgangssprache Deutsch. Geprüft wurde ich in den Bereichen Übersetzung, Korrespondenz und mündliche Kommunikation.

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Prüfung bei der IHK Düsseldorf

    Junior Management School

    Die Vorlesungen fanden jeden zweiten Samstag statt und beinhalteten Kurse in den Bereichen Projektmanagement, Zukunftsmanagement, Wirtschaftswissenschaften und Soft Skills. Außerdem gab es ein Abschlussprojekt in dem ein Business Plan geschrieben und präsentiert werden musste.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Bücher
Reisen
Sport
Besuch von Fußballstadien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z