Andreas Bredlow

Angestellt, Service Integration Lead, Hermes Germany GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
IT Service Management
Infrastructure Service und Project Management.Ch
Project Management
System Planer
SAP BI
Control -M
Job-Steuerrung
Incident und Problem Management.Grob gesagt IT-Ser
Prozessoptimierung
Change Management
Security Management
Deployment Management
IT Infrastructure Library
Cloud Infrastruktur
Cloud-Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Bredlow

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Service Integration Lead

    Hermes Germany GmbH

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Teamleiter IT Service Management

    Hermes Europe GmbH

    • Team-Führung • Umsetzung und Steuerung von Projektzielen/-vorgaben (SLA) • Erfassung, Auswertung und Interpretation von Kennzahlen • Personaleinsatzplanung/-disposition • Mitarbeiter-Coaching • Erstellung von Projektdokumentationen/-reports • Ansprechpartner für Auftraggeber sowie Mitarbeiter • Unterstützung des Managements auf operativer Ebene

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2013

    System Planer

    Hermes Europe GmbH

    Migration der bestehenden System Landschaft Parcel Net UK auf ein neues open System IBM P770 Unix System in Hamburg, Verantwortlich für die System Planung, Beschaffung von Hard und Software und deren Inbetriebnahme in den folgenden Bereichen. Infrastruktur, Storage Management,Tape Management, LAN / WAN, Failover Konzept Power HA, Desaster Recovery, Application, Budget Planung, Mitarbeiter Planung, IncidentI/Problem und Change Management, SLA, Vertragswesen, Anbindungskonzept Third Party‘s.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2008 - Mai 2010

    Business Analyst BW Data Warehouse

    Accenture Services GmbH

    Optimierung der historischen Daten.Datenbereinigung durch Restatment Routinen.Incident und Problem Management.MESP (My Enhancement Small Projects).BEx Query Designer erstellen und anpassen der Reports.Systemanpassungen Schlüsselfelder und berechnete Felder.Erstellung der Dokumentation und Arbeitsanweisungen.Change Management.Systemoptimierung Aggregate im Reporting Layer.

  • 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2008

    Senior Systems Analyst

    Accenture Services GmbH

    Verlagerung der bestehenden System Landschaft der SAP Produktion Instanzen, Job Scheduling System Control-M, Backup System und den Bereich Interface von Hamburg nach England.Verantwortlich für die Koordinierung des Job Scheduling System Control-M, SAP R3, XIB und deren Inbetriebnahme nach Verlagerung der Server nach England.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2008

    Senior Systems Analyst

    Accenture Services GmbH

    Separieren der Iglo GmbH aus dem bestehenden Unilever Geschäftsbereich.Bereichsübergreifende Betreuung der Prozess - Steuerung – Systeme Insbesondere der Job Steuerung Control-M und SAP. Betreuung der Interfaces zu anderen Systemen.Administration der Third-Party Anbindungen:Erstellung von Projektberichten und Analysen.

  • 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2006

    Application Service Analyst

    Firma Application Services / System Integration Foods Europe IT Unilever GmbH Ha

    Ablösung des bestehenden Laser Druck Systems von Siemens Nixdorf auf ein neues Druck System von NRG.Installation der Server Landschaft und der Software.Erstellung der Queue Definitionen und der Zugriffskonzepte.Erstellung einer Desaster Recovery Prozedur.Erstellung der Dokumentationen und Schulungsunterlagen.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2006

    Application Service Analyst

    Firma Application Services / System Integration Foods Europe IT Unilever GmbH Ha

    Betreuung der Prozesssteuerungssysteme insbesondere, Jobsteuerung Control-M (25000 Jobs pro Tag), Interfaces EDI, SSH, FTP, MQS,Open Spool HP UNIX Print System,RVS Interfaces zur Commerzbank,Topcall Fax Anwendung.Betreuung der Interfaces zu anderen Systemen.Durchführung komplexer Problemanalysen.Erstellung von Projektberichten und Analysen.

  • 10 Monate, Apr. 2002 - Jan. 2003

    Application Service Analyst

    Firma Unilever GmbH, Deutschland

    Projekt Übernahme der IT Prozesse der Firma Bestfoods GmbH Deutschland in das Unilever IT. Firma Unilever GmbH, Deutschland. Übernahme der Geschäftsprozesse von der Firma Bestfoods Deutschland in das Job Scheduling System Control-M von Unilever. Erstellung > 8000 neuer Jobs in das bestehende Job Scheduling System. Erweiterung und Neugestaltung der Schnittstellen an das Unilever Konzept.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2002

    SAP R3 Basis Systembetreuer

    Firma CDS GIO-ES Unilever GmbH Hamburg Deutschland

    Verantwortlich für > 2 SAP Instanzen in Europa.Erstellung und Pflege der RFC Verbindungen. Koordination, Umsetzung von SAP Betriebsanforderungen.Performanceanalysen und Tuningmaßnahmen, Einspielen von Support Packages.

  • 7 Jahre, Mai 1995 - Apr. 2002

    Operation Co-Coordinator

    Firma Europe Foods Infrastructure Management Centre (IMC

    Installation der Überwachungstools.Implementierung der Produktiv SAP R3 Systeme in Europa > 20.Unix Server Überwachung und File System Monitore > 500 Server.Inbetriebnahme des Monitor-Tool Netview 6000 zur Überwachung des gesamten LAN und WAN Unilever Europa (end to end point). 10 Mitarbeiter für das Operation Center ausgebildet, damit diese die implementierten Anwendungen betreuen können.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1993 - Mai 1995

    Application Manager Local IT

    Firma Union DLW GmbH, Hamburg Deutschland

    Ablösung des Job Scheduling System unter MVS Mainframe SAP R2 in das neue Job Scheduling System Control-M SAP R3 unter Unix. Erstellen neuer Informationsprozesse und Arbeitsabläufe im Bereich Job Scheduling im SAP R3 Umfeld für die Module MM.FI, SD, PP, CO. Erstellung und Re-Design neuer Schnittstellendefinitionen, um einen reibungslosen Betrieb im SAP R3 Umfeld zu garantieren.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1992 - Mai 1993

    Application Manager Local IT

    Union DLW GmbH, Hamburg Deutschland

    Grafische Neugestaltung der vorhandenen Formulare (Endlosformulare) in das neue Einzelblatt System von Siemens Nixdorf. Erstellung > 100 neuer Formulare in der Print Control Language 5. Beratung der Entwicklungsteams und Fachbereiche in Fragen der Druckersteuerung und Anpassung des SAP R3 Systems.

  • 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1992

    Application Manager Storage

    Union DLW GmbH, Hamburg Deutschland

    Einführung und Implementation des Storage Management System SAMS (Storage Application Management System) unter dem Betriebssystem MVS. - Erstellung von Daten Pools und Archive Pools für das Produktiv System, um die Plattenkapazität besser nutzen zu können.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1990 - Jan. 1991

    Console Operator

    Firma Langnese Iglo GmbH, Hamburg Deutschland

    - Management des Mainframe Betriebes Zu den Aufgaben gehörte es, den störungsfreien Betrieb der Produktionsumgebung zu gewährleisten und bei Störungen, diese in den vorgegebenen SLA Zeiten zu lösen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 1988 - Jan. 1990

    Device Operator

    Firma Langnese Iglo GmbH, Hamburg Deutschland

    • Zuständig für das Output Management, • Bestellung der Verbrauchsmittel und Formulare. • Papierlager Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Handball
Musik
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z