Bianca Seifert

Angestellt, Team Leader Clinical Studies, Greiner Bio-One GmbH

Linz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Kommunikationsfähigkeit
hohe Lernbereitschaft
Improvisation
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Präsentationen
ICH-GCP
AMG
MPG
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Bianca Seifert

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Team Leader Clinical Studies

    Greiner Bio-One GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2020 - März 2021

    Head of Clincial Monitoring

    GCP-Service International Ltd. & Co. KG
  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2021

    Senior Clinical Research Associate / CRA Trainer

    GCP-Service International Ltd. & Co. KG
  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2019

    Clinical Research Associate

    Covance Inc

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Clinical Research Associate

    Novartis International AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2016

    Clinical Research Associate

    Assign Clinical Research GmbH
  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Dienstleistungen im gastronomischen Bereich

    Selbstständige Tätigkeit

    • Zeitmanagement • Akquise von Aufträgen • Erfahrung im Kundenservice • Teamführung

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Magdeburg

    • Alzheimer Forschung • Live Cell Imaging des Brain derived neurotrophic factor (BDNF) • Betreuung und Lehrtätigkeit im Rahmen von Seminaren und Laborkursen • Präsentation wissenschaftlicher Studien im Rahmen von internationalen Konferenzen/Tagungen

Ausbildung von Bianca Seifert

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Clinical Research Associate (CRA)

    Pharmaakademie

    • Behördeneinreichung, rechtliche und regulatorische Grundlagen (ICH-GCP, AMG, GCP-V, MPG ect.) • Medizinische Grundlagen und Pharmakologie • Medical und Business Englisch • Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement • Datenmanagment und Statistik • Pharmakovigilanz

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2008

    Biologie

    Universität Rostock

    Abschlussarbeit: „Analyse einer PhoP/PhoR-Mutanten des Bakteriums Clostridium acetobutylicum“ • Abschlussnote: 1,4 (sehr gut) • Hauptfach: Mikrobiologie • Nebenfächer: Tierphysiologie, medizinische Mikrobiologie, Meeresbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

Interessen

Musik
Literatur
Theater
Sport
Reisen (selbständig geplant)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z