Björn Kohli

Angestellt, Prozessentwickler mit Schwergewicht Digitalisierung, Energie Wasser Bern ewb

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personal- und Organisationsentwicklung
Koordination Interdisziplinärer Projekte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeits- und Organisationspsychologie
Prozessoptimierung
Human Factors
Personalentwicklung
Gestaltung & Bewertung sozio-technischer Systeme
Innovationsmanagement
Safety & Resilience
Erwachsenenbildung
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Kohli

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Prozessentwickler mit Schwergewicht Digitalisierung

    Energie Wasser Bern ewb

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2017

    Mitarbeiter in interdisziplinären Beratungs-/Forschungsprojekten

    Institut Mensch in komplexen Systemen, FHNW

    opreative Projektkoordination in Interdisziplinäre Forschungsprojekten mit den Themen: - Sicherheit im Unterhalt von Flugzeugen - Digitalisierung und Optimierung von Engineering to Order Geschäftsprozessen bei Bauzulieferbetrieben - Innovationsmethodik mit Industrie 4.0 Technologien - Integration von unterschiedlichen Industriellen Planungslogiken in der Produktionsplanung und –steuerung Methodisch fundierte Analysen mit Interviews, Beobachtungen und Workshops

  • 6 Jahre und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2017

    Ausbildungsverantwortlicher

    Milizfeuerwehr, Kompanie Sihltal, Schutz und Rettung, Stadt Zürich

    Ausrichtung und Koordination der Ausbildung von rund 60 Angehörigen der Milizfeuerwehr der Kompanie Sihltal Coaching und Beratung der Milizangehörigen Mitarbeit bei Zusammenlegungen und Change Prozessen. Erweiterung des Aufgabenspektrums vom Aufräumen zur geachteten Ersteiunsatzformation

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2017

    Präsident der Genossenschaft und Mitglied der Geschäftsleitung

    SiFeu Genossenschaft Sicherheit & Feuer

    - Kundenindividuelle Brandschutz- und Sicherheitsschulungen - Betriebswirtschaftlicher Aufbau, Führung und strategische Ausrichtung der Genossenschaft - Qualitätssicherung der Schulungen - Personalgewinnung und –entwicklung der Instruktoren

  • 5 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2014

    Fachlehrer präventiver Brandschutz

    Höhere Fachschule für Rettungsberufe, Fachstelle EKAS,

    Ausbildner in Kursen für aktiven Brandschutz bei der Stadt Zürich. Zielpublikum: Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeitende in Organisationen

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2008

    Prozessverantwortlicher & Konfliktmanager

    Sicherheit Intervention Prävention, sip Züri

    Konfliktarbeit/–management im öffentlichen Raum und in Institutionen - Coaching/Beratung von Randständigen und Jugendlichen - Vernetzung und Konfliktmanagement mit Anwohner und Institutionen - Verantwortlich für den Unterhalt von Infrastruktur und Fahrzeugen (Fach-/Prozessverantwortung) - Interne Prozessinnovationen in der Einsatzleitung und der Infrastruktur entwickeln und einführen

  • 1 Jahr, März 2003 - Feb. 2004

    Sozialpadagogesozialpädagogisches Praktikum

    Jugendsiedlung Heizenholz

  • 9 Monate, Juni 2002 - Feb. 2003

    Konfliktmanager

    Sicherheit Intervention Prävention

  • 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2002

    Mis en place, Lobby Bar

    Hotel St. Gotthard, Zürich

  • 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002

    Bauleiter

    MML Architekten AG

    Betreute Bauten - Umbau eines Ladengeschäfts in der Altstadt von Zürich - Dachstockausbau in einem Altbau - Aufstockung eines Mehrfamilienhauses und Bau einer Tiefgarage zwischen den Liegenschaften. - Innenausbau bei einer Bank

Ausbildung von Björn Kohli

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Angewandte Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Safety: Human Factors, Ereignisanalyse, Sicherheits Management, Sicherheitskultur Organisationsentwicklung: Führungs- /Organisationsentwicklung, Organisationsberatung, Qualitäts- & Risikomanagement Human Ressources: Personalauswahl, Sozialversicherungsrecht, Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2012

    Angewandte Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Schwerpunkte in Safety, Organisationsentwicklung und Human Ressources Auslandsemester In Schweden, Trollhättan

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z