Dr. Carolin Fürst

Angestellt, Spezialist Elektrochemie und Batterie, BMW Group

München/Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrofluidik
SAXS (Röntgenkleinwinkelstreuung)
Polymere
Tenside
CLSM (Konfokalmikroskopie)
Physikalische Chemie
Redox Flow Batterien
Ionenaustauschermembranen
Personalführung fachlich und disziplinarisch
Forschung und Entwicklung
Führung
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Fürst

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Spezialist Elektrochemie und Batterie

    BMW Group
  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Head of Battery Stack

    CMBlu Energy AG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2019

    Teamleiterin Membran

    CMBlu Energy AG
  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Bayreuth

Ausbildung von Carolin Fürst

  • 5 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2016

    Physikalische Chemie

    Universität Bayreuth

    Titel: "Kinetic studies of lyotropic structure formation with Microfluidics and Small Angle X-ray Scattering" Polymere, Kolloidchemie, Self-assembly, Mikrofluidik, Röntgenkleinwinkelstreuung, Softlithographie, CLSM

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Chemie

    Universität Regensburg

    Masterstudium mit Schwerpunkt auf Kolloidchemie (Complex Condensed Materials and Soft Matter) Masterarbeit an der ENSCL (École Nationale Supérieure de Chimie de Lille) mit dem Thema: "Improvement and fundamental mechanism of an intumescent coating applied on Polypropylene and Polycarbonate"

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009

    Chemie

    Universität Regensburg

    Bachelorarbeit in der physikalischen Chemie mit dem Thema: „Zeitabhängige Konzentrationsmessungen im Inneren von Silikat- und Carbonat-Gärten mit Hilfe der Atomemissionsspektroskopie“

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z