Christian Holdschick

Angestellt, Referent Technologie- und Innovationsmanagement, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

Abschluss: Bachelor of Science, Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
CAD
Additive Fertigung
3D-Slicer-Software
MatLab
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
MS Office
Laserschutzbeauftragter
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Holdschick

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Referent Technologie- und Innovationsmanagement

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    Praktikant Ingenieurwesen

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH - Konzernprojekt 3D-Druck

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Projektmitarbeiter

    Rogon Sportmanagement GmbH & Co. KG Ludwigshafen

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) TU Darmstadt

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Laborhilfe

    Immundiagnostik AG Bensheim

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2012 - März 2015

    Nachhilfelehrer für Oberstufen- und Realschüler

    Schülerhilfe Lorsch & Bensheim

    Fächer: Mathematik und Physik

  • 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011

    Ferienhelfer

    KLN Ultraschall AG Heppenheim

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Praktikant Ingenieurwesen

    KLN Ultraschall AG Heppenheim

    6-wöchiges Industriepraktikum (Pflicht für B.Sc. Maschinenbau)

Ausbildung von Christian Holdschick

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Virtuelle Produktentwicklung, Vernetzte Produktentstehungsprozesse, Umformtechnik, Maschinen der Umformtechnik, Oberflächentechnik, Grundlagen der Raumfahrtsysteme, Tutorium 3D-Druck, Arbeitswissenschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie, Grundlagen der Bewegungswissenschaft

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2017

    Maschinenbau – Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Bachelorarbeit (PtU Darmstadt): „Untersuchung von Fertigungseinflüssen durch Laserschweißen auf Dehnstoffgehäuse“; Wahlpflichtfächer: Einführung in die Kunststofftechnik, Laser in der Fertigung, Verbrennungskraftmaschinen und Gestaltung von Mensch-Maschinen-Schnittstellen

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wakeboarding
Raumfahrttechnik
Joggen
Mountainbiken
Soziale Kontakte pflegen
Reisen
Fitnessstudio

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z