Christian Reinick

Angestellt, Business Intelligence Analyst, Bauer Media Group

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Excel
Aussagekräftige Dashboards für Führungskräfte und
Automatisierung
automatisierte und autark kommentierende Reports
Cubeware
SAP BO
Planung und Forecasts
Interne Leistungsverrechnung
Projektcontrolling
Hichert SUCCESS-Regeln
Modellentwicklung
Risikomanagement / Risikocontrolling
Simulationen
BOARD

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Reinick

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Business Intelligence Analyst

    Bauer Media Group

    Konzeption, (Weiter-) Entwicklung, Überwachung und Steuerung des Business Intelligence Systems. BOARD • Bau von Cubes, Prozeduren

  • 9 Monate, Juni 2021 - Feb. 2022

    Business Controller

    Bauer Media Group

    Verantwortungsbereich: Special Interest (Autozeitung, Selbst ist der Mann, Bravo, Bravo Girl, Bravo Sport, Bravo Music, Welt der Wunder, Wohnidee, Happinez, Good Health) Reporting • Erstellung, Analyse, Kommentierung, Maßnahmentracking Planung / Forecast • Erstellung, Koordination, Kommentierung Entwicklung / Aufbau • Überführung Reports von Excel nach BOARD Optimierung / Weiterentwicklung / Automatisierung • Stammdaten, Bewegungsdaten, Prozesse • Reports • Controlling-Tools

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2021

    Senior Corporate Controller

    Hermes Germany GmbH

    Reporting • Overhead, Investitionen, Projekte, Risiken • Erstellung, Analyse, Kommentierung, Maßnahmentracking Planung / Forecast • Erstellung, Koordination, Kommentierung Entwicklung / Aufbau • Investitions- und Projektcontrolling • Digitaler Workflow für Invest- und Projektanträge • Überführung Reports von Excel nach SAP BO (GuV & Bilanz) Optimierung / Weiterentwicklung / Automatisierung • Stammdaten, Bewegungsdaten, Prozesse • Rechnungsworkflow • Reports • Controlling-Tools • ILV

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2017

    Corporate Controller

    Christoph Kroschke GmbH

    • Erstellung, Analyse und Kommentierung des Reportings mit anschließendem Maßnahmencontrolling • Implementierung des Reportings in die bestehende BI-Landschaft von Cubeware und Tableau • Einführung einer einheitlichen Notation in Anlehnung an die Hichert SUCCESS-Regeln • Weiterentwicklung der Controlling-Werkzeuge • Aufbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung der internen Leistungsverrechnung • Erstellung und Koordination der Jahresplanung und Forecasts

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Finanzcontroller

    Ragolds Management Service GmbH

    • Erstellung des Management-Reportings • Ad-hoc-Analysen • Weiterentwicklung des Berichtswesens • Durchführung des Vertriebscontrollings • Beantragung von Zuschüssen/Zulagen

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Assistenz der Geschäftsführung

    Alte Leipziger Versicherung

    • Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen • Konkurrenzanalysen • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Ratings • Weiterentwicklung des Vorstandssitzungsdatenbank • Assistenzfunktion des Zentralbereichsleiters

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Masterand

    Commerz Real AG

    "Simulation bei der Investitionsanalyse: Ein Modell zur Bestimmung des Value-at-Risk von globalen Büroimmobilieninvestments" (1,5)

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Wismar

    Weiterentwicklung eines Frühwarnsystems zur genaueren Vorhersage von konjunkturellen Hoch- und Tiefphasen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Aushilfskraft

    Verlagsgruppe Weltbild GmbH

    Kundenberatung und Verkauf, Kassenführung, Regalpflege und Warenlogistik

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Studentische Hilfskraft

    Hochschuldbibliothek Wismar

    Regalpflege und Ordnungsdienst

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Vertriebsassistent

    Deutsche Vermögensberatung

    Altersvorsorge- und Vermögensanalysen sowie anschließende Auswertung und Kundenberatung

Ausbildung von Christian Reinick

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Wismar

    Finanzmanagement (Risikomanagement/Finanzcontrolling) Master-Thesis: "Simulation bei der Investitionsanalyse: Ein Modell zur Bestimmung des Value-at-Risk von globalen Büroimmobilieninvestments." (1,5)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Wismar

    Finanzmanagement (Finanzdienstleistungen) Bachelor-Thesis: "Financial Planning als Mittel zur Überschuldungsvorbeugung - ein praxisorientierter Ansatz im Retail-Segment." (1,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kochabende mit Freunden
British Lifestyle
Mittelalter-Festivals
Microsoft Excel
Entwicklung von Dashboards
Business Intelligence
Private Finanzplanung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z