Dr. Christine Joost

Angestellt, Teamleiterin, Fraunhofer ISC

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Führungserfahrung
Materialien
Akquise
mehrjährige Auslandserfahrung
Elektrochemie
Batterien
Catalyst
Polymerchemie
Organische Synthese
spektroskopische Analysemethoden
Statistische Versuchsplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Joost

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Teamleiterin

    Fraunhofer ISC

    Teamleiterin im Bereich Polymerelektrolyte. Materialentwicklungen für Lithium Batterien und Elektrochrome Fenster. Projektleiterin in öffentlich geförderten und Industrieprojekten. Betreuung von Doktorarbeiten und Führung von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern. Synthese von Polymerelektrolyten und deren Vorstufen. Formulierung, Prozessierung und in situ Aushärtung von Polymerelektrolyten. Charakterisierung über spektroskopische Analysemethoden und elektrochemische Analysemethoden.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2011

    Doktorandin

    Imperial College London

    Anwendung der schweren Erdalkalimetalle (Ca, Sr, Ba) zur homogenen Katalyse. Synthese, Charakterisierung und Handhabung von organischen Startmaterialien und wasser- und luftempfindlichen Katalysatoren. Planung und Durchführung von kinetischen Untersuchungen aus experimentellen Versuchen. Installation und Instandhaltung einer Glovebox. Die Betreuung der Arbeit erfolgte durch Prof. Anthony G. M. Barrett (Imperial College London) und Dr. Michael S. Hill (Universität Bath).

  • 1 Jahr, Apr. 2006 - März 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Philipps Universität Marburg

    Laborbetreuung, Leitung von Seminaren, Korrektur von Laborberichten und Durchführung von mündlichen Prüfungen.

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Philipps Universität Marburg

    Gefördertes Forschungspraktikum in der Gruppe von Prof. Dr. Jörg Sundermeyer in Zusammenarbeit mit der Henkel KGaA, Ligandsynthese.

  • 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Philipps Universität Marburg

    Gefördertes Forschungspraktikum in der Gruppe von Prof. Dr. Andreas Greiner. Polymerisationsstudien, Synthese von Nanopartikeln.

Ausbildung von Christine Joost

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2011

    Chemie

    Imperial College London

    Promotion im Bereich der metallorganischen Chemie. Anwendung der schweren Erdalkalimetalle zur homogenen Katalyse. Synthese, Charakterisierung und Handhabung von organischen Startmaterialien und wasser- und luftempfindlichen Katalysatoren. Betreuung: Prof. Anthony G. M. Barrett, Dr. Michael S. Hill.

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Chemie

    University of Cambridge

    Erasmus-Austauschstudentin

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2007

    Chemie

    Philipps Universität Marburg

    Thema der Diplomarbeit: Neue 8-Hydroxychinolin-Ligandstrukturen für Mangan- und Cobaltredox-katalysatoren. Betreuer: Prof. Dr. Jörg Sundermeyer, gefördert von der Henkel KGaA. Vertiefungsfach: Polymerchemie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Yoga
Chor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z