Christoph Raubert

Angestellt, KFZ Prüfingenieur, Ing. Büro Mahr

Rüsselsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
FEM-Simulation
FEM-Berechnung
Prozessoptimierung
Verbrennungsmotoren
Getriebetechnik
Fahrwerktechnik
Produktion
Produktentwicklung
Produktionsplanung
Metallbearbeitung
Schweißen
Drehen
Fräsen
CNC-Fräsen
3D CAD
Computer Aided Engineering
CAE
CAM
Schweißtechnik
Schweißverfahren
Schweißarbeiten
Excel
schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Raubert

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    KFZ Prüfingenieur

    Ing. Büro Mahr

    Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung an allen Fahrzeugen nach Paragraph 29 StVZO. Eintragungen nach Paragraph 19 (3) StVZO etc.

  • Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit März 2007

    Technische Aushilfe

    Eigenbetrieb für Bildung und Kultur der Stadt Rüsselsheim

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021

    Kfz Prüfingenieur

    Ingenieurbüro Schulhauser

    Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung an allen Fahrzeugen nach Paragraph 29 StVZO. Eintragungen nach Paragraph 19 (3) StVZO etc.

  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    KFZ-Sachverständiger in Ausbildung zum KFZ-Prüfingenieur

    Ingenieurbüro Schulhauser

  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    SPS Software Engineer

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Diagnostic Developer

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Advanced Serviceability of Design Engineer - Body

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
  • 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015

    Development Engineer im Bereich E/E Systems Engineering

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Praktikant

    Magnetbau Schramme

    Ich habe im Zuge meines Studium ein berufspraktisches Semester belegt, in dem ich in einem mittelständigen Unternehmen das Thema "Prozessoptimierung in der Variantenvielfalt" behandelt habe. Darauf aufbauend habe ich meine Bachelor-Thesis geschrieben. Diese Thesis auf konstruktiver Basis diente als Ausgangsbasis für eine neue und prozessoptimierte Montageline.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2014

    Leitendes Mitglied des "OSCAR" Studentenkinos

    Hochschule RheinMain
  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2004 - März 2006

    Auszubildender Industriemechaniker

    General Motors - Adam Opel AG

Ausbildung von Christoph Raubert

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2015

    Maschinenbau

    Hochschule RheinMain

    Produktion, Produktentwicklung, Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

Motorradtechnik
Automobilbranche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z